Reuter verhandelt wegen Rösler
MÜNCHEN - Gladbachs Torjäger Sascha Rösler fliegt am Freitag womöglich schon mit nach Teneriffa ins Trainingslager. Wechselt Mustafa Kucukovic dagegen nach Grenoble in die französische Erste Liga?
Benny Lauth ist nicht zu beneiden beim TSV 1860. Schließlich kickt der 27-jährige Ex-Nationalspieler bei einem der sturmschwächsten Teams der Zweiten Liga. Nur 20 Tore haben die Sechzger in dieser Saison bislang erzielt. Doch damit nicht genug! So langsam gehen Lauth, der selbst sechs Treffer erzielt hat, nämlich die Offensiv-Kollegen aus.
Erst der unrühmliche Abschied von Publikumsliebling Berkant Göktan (im Oktober der Kokain-Einnahme überführt), die vergeblichen Comeback-Versuche von Markus Schroth (Knorpelschaden) – und dann noch der Notverkauf des gefährlichsten Mittelfeldspielers Timo Gebhart (fünf Saisontore) nach Stuttgart. Und nun?
Wie die AZ erfuhr, bastelt Stefan Reuter fieberhaft an einer spektakulären Rückholaktion – und zwar der von Sascha Rösler. Mit Borussia Mönchengladbach hat der Weltmeister von 1990 bereits Kontakt aufgenommen. Beim Bundesliga-Aufsteiger war der 31-Jährige vom neuen Trainer Hans Meyer ausgemustert worden. „Reuter hat mich am Samstag das erste Mal angerufen“, berichtet Gladbachs Sportdirektor Max Eberl der AZ, „wir haben dann mehrmals am Wochenende miteinander telefoniert.“ Wohl kaum, um sich über einen Transfer von Nationalspieler Marko Marin zu unterhalten. Das Comeback von Rösler in Giesing – er war in der Saison 2001/2002 im Löwen-Kader, wurde aber in der Winterpause von Ex-Trainer Peter Pacult vergrault – soll noch in dieser Woche finalisiert werden. Es wäre ein echter Transfer-Coup, schließlich gilt Rösler als Aufstiegsspezialist. Bereits mit Ulm, Aachen und vergangene Saison mit Gladbach glückte ihm dieser Coup.
Und wie sind die Chancen für den TSV 1860, Rösler zu verpflichten? Eberl: „Wir werden Sascha keine Steine in den Weg legen. Allerdings müssen die Löwen erstmal mit dem Spieler klar kommen, dann werden sich die Vereine schon irgendwie einigen.“ Röslers Vertrag bei der Borussia läuft noch bis 2010 (Jahresgehalt rund 800 000 Euro). Da ihn Eberl jedoch von der Gehaltsliste haben will, könnte er wohl ablösefrei wechseln.
Es sieht also ganz danach aus, dass Reuter demnächst mit Rösler (213 Zweitligaspiele, 62 Tore) einen Gebhart-Ersatz an Land zieht und die Mitbewerber aus Bielefeld, Augsburg und Aachen offenbar ausgestochen hat. Möglich, dass der 31-jährige Torjäger schon am Freitag mit ins 1860-Trainingslager nach Teneriffa fliegt.
Dagegen ist Mustafa Kucukovic auf dem Absprung. Der 22-Jährige, der zuletzt in die viertklassige U23 strafversetzt war, steht auf der Wunschliste des französischen Erstliga-Aufsteigers Grenoble Foot 38 und wird ab Montag ein zehntägiges Probetraining absolvieren. „Wir haben uns von ihm mehr erwartet – aber er auch von sich“, sagte Trainer Marco Kurz, der Kucukovic bereitwillig freigestellt hat, um sich einen anderen Verein suchen zu können. „Aber wir wollen eine Ablöse“, sagt Reuter. Rund 100 000 Euro sind im Gespräch. Allerdings: Die Franzosen wollen auch Daniel Ljuboja (VfB Stuttgart). Sollte Kucukovic – von Reuter einst als „großes Talent“ angepriesen und mit einem Vertrag bis 2011 ausgestattet – wechseln, hat 1860 Platz für weitere Investitionen.
Auf dem Wunschzettel der Löwen stehen – außer Rösler – Albert Bunjaku (Rot-Weiß Erfurt) sowie Wolfsburgs Dauer-Reservist Daniel Adlung. Der 21-jährige ehemalige Fürther bat beim Bundesligisten vorsichtshalber schon mal um die Freigabe für ein Leihgeschäft bis Sommer. Ebenfalls ein Thema bei 1860 soll auch der 24-jährige Bosnier Emira Hadzic, ein Stürmer, vom dortigen Erstliga-Zehnten NK Celic sein. Der Marktwert des ehemaligen U21-Nationalspielers, über dessen Wechsel sogar schon die Homepage von NK Zelic spekuliert, wird bei transfermarkt.de auf 100000 Euro taxiert.
Oliver Griss