Regionalliga Bayern live: FC Unterföhring - TSV 1860 München im Liveticker

Das Spiel findet im Sportpark Heimstetten statt. Dabei wird es dieses Mal keinen Livestream geben.
FC Unterföhring: 31 Caruso, 5 Eder, 6 Kubica, 8 Brandstetter, 10 Arkadas (66. Bittner), 13 Büchel, 14 Kain (56. Kostorz), 18 Hofmaier, 19 Hofmann, 26 Faber, 29 Olwa Luta (68. Söltl).
TSV 1860: 1 Hiller – 2 Weeger, 6 Mauersberger, 36 Steinhart, 11 Köppel – 21 Türk, 29 Hursan, 5 Andermatt – 23 Helmbrecht (66. Kindsvater), 24 Ziereis (83. Awata), 18 Karger (74. Koussou)
Spielstand: 2:0 (2:0), Tore: 1:0 Weeger (30.), 2:0 Ziereis (36.), Karger (50.)
16:01 Uhr: Damit verabschieden wir uns aus dem Sportpark Heimstetten, vielen Dank fürs Mitlesen. Die Stimmen und weitere Berichterstattung im nachgang der Partie finden Sie wie gewohnt auf az-muenchen.de. Auf Wiedersehen!
Fazit: Schleppende Anfangsphase, dann kamen die Löwen ins Rollen. Eric Weeger, Markus Ziereis und Nico Karger erzielten die Tore für insgesamt überlegene Giesinger, die damit ihre starken Serien ausbauen: wettbewerbsübergreifend seit acht Partien unbesiegt und ohne Gegentreffer.
90. Min: Schlusspfiff! Der TSV 1860 siegt in Heimstetten gegen den FC Unterföhring mit 3:0!
89. Min: Sechzig nochmal mit dem pfeilschnellen Kindsvater über rechts, aber die Hereingabe kommt nicht an.
87. Min: Awata nochmal mit einer Möglichkeit, doch der Syrer zieht etwas zu überhastet ab. Ein gutes Stück am Kasten vorbei.
83. Min: Jetzt darf sich ein - bereits vorhin angesprochener- neuer Mann zeigen: Bierofka verschafft Mohamad Awata sein Pflichtspieldebüt auf dem Rasen. Markus Ziereis geht dafür vom Feld.
78. Min: Sechzig steht weiter auf dem Gas, aber nicht mehr so fest zu zuvor. Keeper Hiller musste eben aber auch nach einem Abwehrfehler einen Schuss von Söltl entschärfen. Ober hier noche in Treffer fällt?
74. Min: Jetzt darf auch Nono Koussou ran: Der Außenverteidiger kommt für "King" Karges, der heute nach kurzer Auszeit zuletzt gegen Fürth seinen siebten Treffer im vierten Spiel feiern konnte.
69. Min: ...Andermatt bringt die Kugel in den 16-er, aber nur halbhoch und daher problemlos zu klären für die Unterföhringer.
69. Min: Kindsvater nimmt gleich Tempo auf und wird gefoult. Freistoß Sechzig in aus halbrechter Position...
66. Min: Zeit für frisches Spielermaterial! Bierofka wechselt und bringt Benjamin Kindsvater für Helmbrecht, der FCU tauscht Attila Arkadas gegen Florian Bittner.
61. Min: Kuriose Szene hier in Heimstetten: Sechzig trifft nach einer blitzsauberen Kombination von Weeger, dessen Traumpass bei Helmbrecht landet und dessen Hereingabe wiederrum Ziereis einschiebt. Schiedsrichter Hanslbauer pfeift ab und deutet zunächst Abseits an, allerdigs wurde Helmbrecht schon zuvor gefoult. Nun gibt es doch Freistoß für Sechzig, der aber versandet. Schade, denn dieser SPielzug hätte einen Treffer verdient gehabt.
55. Min: Sechzig drückt hier weiter aufs Tempo. Eben ist Karger ein weiteres Mal durch, der Schiedsrichter pfeift den Vorteil der Sechzger aber ab. Bleiben ja noch ein paar Versuche, um Treffer Nummer vier zu schießen.
53. Min: Jetzt fehlt nur noch einer - ein Treffer, und schon hätte 1860 dem FCU erneut vier Stück eingeschenkt. Trainer Daniel Bierofka kann zwar nicht mit allem zufrieden sein, was seine Elf hier anbietet, im Großen und Ganzen dürfte er aber froh sein darüber, dass die Mannschaft seinen mahnenden Worten Gehör schenkte und hier einen ordentlichen Auftritt hinlegt.
50. Min: TOOOR für den TSV 1860! Jetzt darf auch Kagrer mal: Der Torjäger vom Dienst wird klasse bedient, läuft clever vor seinem Gegenspieler ein und vollendet coll an Caruso vorbei zum 3:0. Auftrag seines Trainers, der sich nach Kargers Viererpack im Pokal schon über eine Bude des Angreifers Freude, somit erfüllt.
46. Min: Nico Karger holt sich eine Ermahnung vom Schiri ab, weil er zuvor den Liechtensteiner Büchel von den Beinen geholt hat. Nach Bierokfas Kritik über zu wenig Schutz von den Schiedsrichtern agieren beide Seiten bisher fair.
46. Min: Weiter geht's im Sportpark Heimstetten!
Halbzeitfazit: Die Sechzger taten sich sich zu Beginn schwer und konnten sich nicht viele gute Gelegenheiten erspielen, blieben aber geduldig und liegen mittlerweile und durch den Sonntagsschuss von Eric Weeger und den zweiten Streich von Markus Ziereis mit zwei Toren in Front. In der Folge hätte Nico Andermatt und nochmals Ziereis jeweils fast den dritten Treffer erzielt. Sechzig, zur Erinnerung heute ohne die fünf Stammspieler Timo Gebhart, Felix Weber, Daniel Wein (alle verletzt) sowie Sascha Mölders und Aaron Berzel (jeweils gesperrt), liegt vor den Toren Münchens im Soll.
45. Min: Kurzer Dialog zwischen Köppel und Türk auf dem Spielfeld, während der Ball in den eigenen Reihen läuft. Gesprächsthema? Wohl der Ball vorhin, bei dem sich die beiden Sechzger nicht über Lauf- und Passweg einigen konnten. Egal, kurz danach ist Pause!
42. Min: "Pfuuuui", schreien die Sechzger-Fans hinter dem eigenen Tor. Was los ist? Nur ein Eckball vom FCU, direkt vor ihren Nasen. Eckenschütze Kubica muss aber nicht in Deckung gehen - alles im Rahmen. Gehört eben dazu, ein bisschen Fußball-Schmäh. Noch kein Vergleich mit dem respektloseren "Scheich-Lied" gegen Investor Hasan Ismaik.
40. Min: Und schon die nächste dicke Chance für Sechzig! Nochmal ist es Ziereis, der im Strafraum mustergültig angespielt wird von Helmbrecht. Diesmal kann sich der Ex-Regensburger aber nicht durchsetzen und bleibt hängen. Kann er besser.
38. Min: Und fast das 3:0! Nico Andermatt steht zum Freistoß kurz vor dem 16-Meterraum bereit, läuft an - und scheitert nur am Innenpfosten! Starke Aktion des Mittelfeldmannes mit dem feinen Füßchen.
36. Min: TOOOR für den TSV 1860! Im Gegenzug scheppert's auf der anderen Seite - und Sechzig führt mit 2:0! Markus Ziereis ist es, der die Sechzger mit zwei Toren in Front schießt. MIttem im Strafraum bedient, zimmert er den Ball vom ELfmeterpunkt in die Maschen.
34. Min: Der FCU antwortet - und gar nicht mal schlecht! Über die rechte Seite läuft ein ansehnlicher Spielzug, die Sechzger könne nur hinterherschauen, der Schuss aus der zweiten Reihe von Kubica landet aber in den Wolken.
31. Min: Und schon sind die Fans, auch zuvor durchaus lautstark zu hören, in Feierlaune: "Einmal Löwe, immer Löwe", hallt es durch den Heimstettener Sportpark bei Sonnenschein und verhältnismäßig warmen Temperaturen. Top Fußball-Nachmittag.
30. Min: TOOOR für den TSV 1860! Was für ein Traumtor! Wenn es spielerisch nicht klappen will, packt man sich eben die Kugel und jagt sie in den Winkel. Das hat Rechtsverteidiger Eric Weeger eben aus gut und gerne 25 Metern getan. Und sich danach wie ein Schnitzel über seinen Sonntagsschuss Freude. Weiß-blauer Jubel, Sechzig in Front - 1:0 für die Bierofka-Elf gegen Unterföhring.
26. Min: Und wieder eine Ecke. Vielleicht braucht's mal eine Standard-Situation, wenn schon sonst nix geht beim Löwen? Nein, auch daraus wird nix. Aus der Bogenlampe resultiert letzten Endes ein Abstoß.
25. Min: Türk eben mit einer Slapstick-Aktion: Der Ersatz von Timo Gebhart erläuft den Ball an der Seitenauslinie und fällt drüber. Dafür gibt's etwas Spott von einigen Anhängern an der Seitenlinie - und weiter geht's.
22. Min: Was treibt eigentlich Unterföhrings Nationalsieler Martin Büchel? Eben spielt er einen feinen Traumpass auf Stürmer Olwa Luta, der sich im Laufduell aber nicht durchsetzen kann. Und dennoch: Unterföhring macht es bisher deutlich besser als im Sechzgerstadion.
18. Min: Auch das Präsidium um Oberlöwe Robert Reisinger und dessen Vizes Hans Sitzberger und Heinz Schmidt sitzt auf der Tribüne, Geschäftsführer Markus Fauser daneben. Die Führungsriege der Giesinger? Anwesend.
15. Min: Die Anfangsphase ist rum, und die Sechzger haben es im Gegensatz zum Pokalduell verpasst, ein frühes Tor zu erzielen Überhaupt tut sich die Bierofka-Elf noch etwas schwer gegen tief stehende Unterföhringer, die aber durchaus ihre Chancen in der Offensive suchen. Noch ist es kein klarer Klassenunterschied zwischen den abgestürzten Löwen und Regionalliga-Schlusslicht FCU zu erkennen. Aber: Es bleibt ja noch genügend Zeit für Sechzig.
14. Min: Sonderapplaus für Unterföhrings Arthur Kubica: Der Mann mit der Nummer sechs vernascht die Sechzger im Mittelfeld mit ein paar feinen Tricks. Und auch eine Torchance kommt am Ende dabei herus, den Kopfball von Kapitän Andreas Brandstetter kann Hiller aber festhalten.
13. Min: Der FCU bringt einen Freistoß herein, aber Türk kann per Kopf klären. Der folgende Löwen-Konter verliert schnell den Wind aus den Segeln, weil Eric Weeger abdreht anstelle sich durchzusetzen. Der weite Ball landet wieder in den Reihen der Schwarz-Roten.
10. Min: Chance für Sechzig! Die Löwen im Vorwärtsgang, Ugur Türk treibt die Kugel im Mittelfeld voran und bedient Nico Karger auf der linken Seite. der Viererpacker des Pokalsduells (4:0), dribbelt nach innen und zieht ab - weit vorbei. Verzogen.
9. Min: Schon Ecke Nummer drei, diesmal von der anderen Seite. Schiri Hanslbauer hat aber ein Offensivfoul gesehen und pfeift die Aktion ab.
8. Min: Die Sechzger-Ultras beschweren sich per Spruchband über die erhöhten Eintrittspreise - trotz viertklassiger Regionalliga. "Da gehen wir lieber ins FKK-Saunaparadies", schreiben sie.
7. Min: Nächster Flügellauf von Helmbrecht, nächste Ecke als Ertrag für die Sechzger - und die kommt gefährlich! Nico Andermatt bringt die Kugel herein, FCU-Torhüter Enrico Caruso, kurz vor Anpfiff noch in die Startelf gerückt, kann mit etwas MÜhe und beiden Fäusten klären.
5. Min: Ein Akteur der Sechzger, der es übrigens erstmals in den Kader der Ersten Elf geschafft hat: Mohamad Awata, syrischer Kriegsflüchtling. Bisher war der junge Angreifer in der U21 zum Zug gekommen.
3. Min: Der erste Schuss auf das Tor gehört den "Hausherren": Andreas Faber zieht aus gut 20 Metern ab, der Versuch aus zentraler Position landet aber genau in den Armen von Sechzigs Nummer Eins Marco Hiller.
1. Min: Und gleich ein erster Angriff der Sechzger: Nicholas Helmbrecht hat auf dem rechten Flügel viel Platz, marschiert bis an die Grundlinie und spielt den Querpass - zur Ecke geblockt. Die bringt nichts ein.
1. Min: Anpfiff in Heimstetten, der Ball rollt!
14.12 Uhr: Jetzt betreten die beiden Teams den Rasen. Sechzig in weiß-blau, Unterföhring mit schwarzen Hosen und roten Trikots. Gleich kann's losgehen!
14:09 Uhr: Langsam machen sich die Teams bereit, die Ersatzspieler nehmen auf der Bank Platz. Kurios: Die Fans stehen gegenüber der Haupttribüne teils vor, teils hinter einer Hecke - Kinder würden dahinter nix sehen
14:03 Uhr: "Hier regiert der TSV", skandieren die Löwen-Ultras, die aus Sicherheitsgründen wie gewohnt in einem Käfig zu finden sind. Der Stadionsprecher ruft derweil mehrere Fahrzeughalter auf, ihre Autos wegzufahren - sonst müssten diese abgeschleppt werden.
14 Uhr: Jetzt würde es hier eigentlich losgehen in Heimstetten, Schiedsrichter Patrick Hanslbauer wird allerdings erst in 15 Minuten anpfeifen. Das Risiko, dass die anstehenden Fans bei Spielbeginn hektisch werden, sei zu groß, ist hier zu hören. Auch will man ihnen selbstredend den Start des Spiels, für das sie ihr EIntrittsgeld bezahlt haben, vorwegnehmen.
13:55 Uhr: Einen Löwen, der heute auf dem Rasen fehlen wir, haben wir auf der Tribüne gesehen: Sascha Mölders. Der fannahe Torjäger, der sich schon im Grünwalder Stadion in der Stehhalle mitten unter den Anhängern blicken ließ, lässt sich auch die Auswärtsfahrt nach Unterföhring - beziehungsweise Heimstetten - nicht entgehen.
13:48 Uhr: Der Anpfiff wurde soeben um 15 Minuten nach hinten verschoben! Das verkündete eben der Stadionsprecher hier in Heimstetten. Der Grund: Zu viele Löwenfans stehen noch draußen vor dem Eingang. Neuer Anstoßzeitpunkt: 14:15 Uhr.
13:38 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker. In gut zwanzig Minuten ist Anpfiff im Sportpark Heimstetten. Die Löwen-Aufstellung zeigt zwei Neue: Hursan (auf der 6) und Türk sind neu drin. Es wird wohl wieder ein 4-3-3 mit zwei Achtern (Türk und Andermatt).
Vorbericht: Der Liveticker startet hier ab ca. 13:30 Uhr – Anpfiff ist dann um 14 Uhr.
Alle vier Tore schoss Nico Karger im Toto-Pokal beim 4:0-Sieg gegen den FC Unterföhring. Kein Wunder, dass der Torjäger beim Wiedersehen der Teams in der Regionalliga Bayern im Fokus steht – auch wenn sein Trainer die Erwartungen vor der Partie etwas runterschraubt. "Mir reicht's wenn er diesmal eins macht – dann bin ich schon zufrieden", so Daniel Bierofka am Freitag.
Karger ist gerade noch rechtzeitig fit geworden, im Gegensatz zu fünf anderen Leistungsträgern. Neben den verletzten Stammkräften Timo Gebhart und Felix Weber und den gesperrten Sascha Mölders und Aaron Berzel fällt nun auch Daniel Wein aus. "Er hat einen Schlag gegen die Wade bekommen. Es ist einfach das Risiko zu groß, dass eine schwerere Verletzung daraus wird", erklärte Bierofka.
Der 38-Jährige führt die Tabelle mit seiner Mannschaft souverän an, warnt aber dennochz eindringlich vor dem Tabellenletzten (9 Spiele, vier Remis, fünf Niederlagen) und ihrem Nationalspieler Martin Büchel.
"Wir dürfen nicht mit der Einstellung reingehen, dass es wieder so ein Spiel wird wie im Pokal. Es ist ein Heimspiel für Unterföhring in Heimstetten, es ist ein enger Platz – und sie werden beweisen wollen, dass sie es besser können als im Grünwalder Stadion. Es ist keine einfache Aufgabe für uns, weil die meisten denken, dass wir sie ganz klar beherrschen. Wir müssen aufpassen, dass das nicht in Überheblichkeit ausartet. Dementsprechend müssen wir ganz konzentriert und konsequent ins Spiel gehen."