"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold": Reisinger-Rüffel für 1860-Coach Michael Köllner

Kurz vor dem Saisonstart in der 3. Liga weist 1860-Präsident Robert Reisinger Coach Michael Köllner zurecht.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Präsident Robert Reisinger.
1860-Präsident Robert Reisinger. © IMAGO/MIS

München - 1860 Münchens Trainer Michael Köllner sollte sich nach Ansicht von Präsident Robert Reisinger ab und an mit öffentlichen Äußerungen zurückhalten.

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. So könnte man es ausdrücken, zumal in einem so sensiblen Konstrukt wie 1860 – wo ja wirklich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird", sagte Reisinger (58) "Münchner Merkur" und "tz" im Interview vor dem Start der 3. Liga.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Reisinger kann sich lange Köllner Ära bei 1860 vorstellen

Im konkreten Fall hatte Köllner den Vertreter des umstrittenen Investores Hasan Ismaik gelobt. "Es steht ihm frei, jeden zu loben, den er loben will. Aber für manche Leute ist es verwunderlich, dass er sich da so exponiert zeigt und außerhalb seines Fachgebietes Statements abgibt", meinte Reisinger.

Reisinger kann sich vorstellen, dass der leutselige Köllner bei den "Löwen" sogar eine Ära prägt wie einst Werner Lorant. "Ich würde es mir wünschen. Der richtige Typ dazu wäre er – wenn er sich auf den Sport konzentriert. Von mir aus kann er so lange bleiben wie Streich in Freiburg. Das allerdings dachten wir bei Daniel Bierofka auch schon", sagte Reisinger, seit 2017 Präsident der Münchner.

Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © IMAGO / Ulrich Wagner

Reisinger: Aufstieg "muss klappen für die Fans"

Nach zwei vierten Plätzen nacheinander wollen die Löwen aufsteigen. "Es muss klappen für die Fans, für unser Team – alle sehnen sich nach der 2. Liga. Aber strukturell oder finanziell muss es nicht klappen", erläuterte Reisinger. "Uns droht nicht der Gang zur Infanteriestraße, wenn wir nicht aufsteigen. Aber klar: Der geschundenen Löwen-Seele täte es gut, wenn wir die 3. Liga endlich verlassen könnten."

Reisinger würde sich den direkten Sprung in die 2. Bundesliga nach dann fünf Jahren Drittklassigkeit wünschen. Er hoffe, "dass wir am Ende oben stehen, dass wir direkt aufsteigen. In meinem Alter tut eine Relegation nervlich nicht mehr gut", räumte er ein. Die Löwen starten am Samstag (14 Uhr, ARD/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) bei Absteiger Dynamo Dresden.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 22.07.2022 17:08 Uhr / Bewertung:

    Ich empfehle allen, die hier gegen RR schreiben, mal die aktuelle PK komplett anzuhören. Dann sollte auch letzte verstehen, was RR zu recht gemeint hat.

    MK hat in dieser PK wieder knapp 50 Minuten schwadroniert und u.a. über "Let's dance, Herrn Lamby" erzählt. Dazu wurde massiv dem Hetzblogger Griss gehuldigt und Powers Fanshop, an dem die KGaA erst ab 120 000€ Gewinn p.a. partizipiert (bis dahin kassiert alles der Nicht-Investor) warmgeredet. Gerade Power, der keine Möglichkeit auslässt, Fans wegen Lappalien zu verklagen um dann in II. Instanz auf Kosten der Merch den Schwanz einzuziehen, aber selbst frech Shirts abzukupfern, immer wieder grundlos zu hofieren, wirft ein ganz schlechtes Licht auf MK.

    Wer nach dem vollständigen "Genuss" der PK dann immer noch der Meinung ist, dass deutlich weniger Gelaber mit ausschließlich sachlichen Infos zum Team in 20% der Zeit nicht viel mehr zielführend im Sinne einer PK wäre, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

  • Ruhrgebietslöwe 60 am 22.07.2022 17:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Du hast so recht.
    Ich habe nach 15 Minuten ausgemacht.
    Die gleiche blöde Laberei wie im letzten Jahr. RR hat recht !!!
    MK hört sich gerne reden und meint er muss zu allem seinen Mist dazu sagen.
    Ich habe mir die PK von D.Dresden angesehen. Um Klassen besser .
    Hoffe nur das das am Samstag nicht so ist .
    Köllner, nicht labern sondern liefern .
    Glück auf aus dem Pott.

  • Schokoflocke am 22.07.2022 17:04 Uhr / Bewertung:

    Köllners dermaßen überdrehte, überhebliche Art in den letzten Monaten nervt wirklich. Zu allem und jedem gibt er seinen Senf dazu und dann tut er so als ob er der geborene Fachmann für die ganze Welt wäre . Dieses selbstherrliche Gehabe Köllners sollte er sich schleunigst abgewöhnen, denn läuft es nicht fällt ihm sein Arroganz gehabe schnell auf die Füße. Hauptsache Stiefsöhnchen darf überall mit hat aber eigentlich gar nichts dort zu suchen, damit macht sich Köllner angreifbar.

    Er soll sich um seine Mannschaft kümmern und um seinen Kompetenzbereich und nicht permanent zu allem seinen überflüssigen Sermon dazugeben und in jedes Mikro hinein quatschen, das ihm vor die Nase gehalten wird. Er ist Trainer und nicht als Pressesprecher eingestellt worden.

    Köllner hat eine Perspektive gefordert nach seinem langen Zögern, die hat er nun übererfüllt bekommen. Er hat ohne Wenn und Aber zu liefern und nicht gefühlt jeden Tag unsinnige Opern zu quatschen. Ausreden verboten !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.