Rauchbomben: Wieder Geldstrafen für den TSV 1860

Der TSV 1860 muss insgesamt 11.000 Euro wegen Fehlverhaltens seiner Anhänger bezahlen. Es geht um Rauchbomben und Pyrotechnik im Löwenblock.
von  SID
Pyroaktion im 1860 Fanblock (Symbolbild)
Pyroaktion im 1860 Fanblock (Symbolbild) © dpa

Der TSV 1860 muss insgesamt 11.000 Euro wegen Fehlverhaltens seiner Anhänger bezahlen. Es geht um Rauchbomben und Pyrotechnik im Löwenblock.

MÜNCHEN – Fußball-Zweitligist 1860 München ist wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger zu Geldstrafen von 5000 und 6000 Euro verurteilt worden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ahndete damit Fälle am 8. März beim SV Sandhausen, als im Block der Löwen-Fans zweimal eine Rauchbombe gezündet wurde, sowie einen Vorfall am 28. März bei Erzgebirge Aue, als ein pyrotechnischer Gegenstand abgebrannt wurde.

Darüber hinaus hatte es Zwischenfälle bei den Relegationsspielen zur 3. Liga zwischen der 2. Mannschaft des TSV 1860 und der SV Elversberg gegeben. Um 29. Mai in Elversberg sowie am 4. Juni beim Rückspiel in München wurden Rauchbomben, Böller und Bengalos entzündet. Der Verein hat den Urteilen zugestimmt, die Urteile sind damit rechtskräftig.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.