Poschners Geheimnis

Gerhard Poschner war aktiver Spieler, Spielerberater und zuletzt Generaldirektor beim spanischen Verein Real Saragossa. Was aber hat Poschner nach der Zeit in Spanien gemacht?
tl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gerhard Poschner hat viele Kontakte in die Fussballwelt. Zu wem, das bleibt sein Geheimnis.
rauchensteiner/augenklick Gerhard Poschner hat viele Kontakte in die Fussballwelt. Zu wem, das bleibt sein Geheimnis.

München - Der neue sportliche Geschäftsführer, Gerhard Poschner, war als Spieler aktiv, hat als Spielerberater gearbeitet und war von 2009 bis 2010 Generaldirektor bei Real Saragossa in Spanien.

Nach seiner Zeit in Spanien war er Berater für diverse Vereine. Für wen er aber gearbeitet hat, das ist ein Geheimnis.

Laut Poschner eine gute Sache: "Das ist der Sinn und Zweck, dass keiner weiss was ich gemacht habe". Eine Tatsache, die für die Diskretion und Serösität seiner Person spricht. "Wenn ich gewisse Aufgaben für einen Verein übernommen habe, als externe Berater, dann muss dieser Verein fest darauf bauen könne, dass bei mir auch eine Verschwiegenheit da ist.

Die Verschweigenheit war bisher gegeben, das wird sich auch nicht ändern." In der Praxis wurde er von "gewissen Vereinen" hinzugezogen, um bei der Kaderplanung, internationale Spielertransfers als auch von den Kontakten und Sprachkenntnissen Poschners zu profitieren. "Ich wurde gerne in Anspruch genommen, um gewisse Hilfestellungen zu leisten. Wer dann genau draunter gefallen ist, muss jetzt auch nicht jeder wissen."

Welchen Vereinen auch immer Gerhard Poschner nach seiner Zeit in Spanien Hilfestellungen gegeben hatte. Die Sechziger können jetzt exklusiv davon profitieren.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.