Pokal-Held Okotie und schwache Löwen in der Einzelkritik

Der TSV 1860 fährt beim Drittligisten Holstein Kiel einen 2:1-Zittersieg (0:1) ein und zieht in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Die Spieler in der Einzelkritik.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
STEFAN ORTEGA: NOTE 3: Kam bei seinem Pflichtspiel-Debüt beim 0:1 etwas zögerlich aus seinem Kasten, hatte aber auch nichts zu halten. Danach mit einigen Wacklern und einer wichtigen Freistoß-Parade (57.) Fazit: Weder empfohlen, noch versagt.
Imago 14 STEFAN ORTEGA: NOTE 3: Kam bei seinem Pflichtspiel-Debüt beim 0:1 etwas zögerlich aus seinem Kasten, hatte aber auch nichts zu halten. Danach mit einigen Wacklern und einer wichtigen Freistoß-Parade (57.) Fazit: Weder empfohlen, noch versagt.
MORITZ VOLZ: NOTE 4:  Erstmals nach seiner Verletzung in der Startelf. Hinten zuverlässig, in der Offensive nicht präsent und daher zur Pause raus, als die Löwen den Rückstand aufholen mussten.
Daniel von Loeper 14 MORITZ VOLZ: NOTE 4: Erstmals nach seiner Verletzung in der Startelf. Hinten zuverlässig, in der Offensive nicht präsent und daher zur Pause raus, als die Löwen den Rückstand aufholen mussten.
CHRIS SCHINDLER: NOTE 4: Durfte nach der Absetzung von Partylöwe Weigl zum ersten Mal die Binde tragen. Klärte zwar mehrmals in höchster Not, aber insgesamt zu unsicher.
Imago 14 CHRIS SCHINDLER: NOTE 4: Durfte nach der Absetzung von Partylöwe Weigl zum ersten Mal die Binde tragen. Klärte zwar mehrmals in höchster Not, aber insgesamt zu unsicher.
GARY KAGELMACHER: NOTE 5: Böser Fehler beim 0:1, als er Siedschlag aus den Augen verlor. Wirkte öfter behäbig und ist immer noch nicht angekommen bei den Löwen.
imago 14 GARY KAGELMACHER: NOTE 5: Böser Fehler beim 0:1, als er Siedschlag aus den Augen verlor. Wirkte öfter behäbig und ist immer noch nicht angekommen bei den Löwen.
MARIN TOMASOV: NOTE 3: Umständlich, selten Sieger im Eins-gegen-Eins. Später viele wirkungslose Halbfeld-Flanken, und eine umso effektivere Hereingabe auf den Kopf von Okotie zum Ausgleich.
Imago 14 MARIN TOMASOV: NOTE 3: Umständlich, selten Sieger im Eins-gegen-Eins. Später viele wirkungslose Halbfeld-Flanken, und eine umso effektivere Hereingabe auf den Kopf von Okotie zum Ausgleich.
ILIE SANCHEZ: NOTE 4: Der Abräumer und Taktgeber der Löwen räumte nur unzureichend ab, im Mittelfeld gab meistens Kiel den Takt an. Viele Fehlpässe.
imago 14 ILIE SANCHEZ: NOTE 4: Der Abräumer und Taktgeber der Löwen räumte nur unzureichend ab, im Mittelfeld gab meistens Kiel den Takt an. Viele Fehlpässe.
EDU BEDIA: NOTE 3: Zu verspielt, nicht robust genug und als Spielmacher lange wirkungslos. Im zweiten Durchgang aber aktiver, hatte seinen Anteil an der Aufholjagd.
Imago 14 EDU BEDIA: NOTE 3: Zu verspielt, nicht robust genug und als Spielmacher lange wirkungslos. Im zweiten Durchgang aber aktiver, hatte seinen Anteil an der Aufholjagd.
LEONARDO: NOTE 4: Zu selten gut in Szene gesetzt, zu oft verdribbelt. Kurz vor dem Ausgleich mit seiner ersten auffälligen Aktion, dann etwas präsenter.
imago 14 LEONARDO: NOTE 4: Zu selten gut in Szene gesetzt, zu oft verdribbelt. Kurz vor dem Ausgleich mit seiner ersten auffälligen Aktion, dann etwas präsenter.
RUBIN OKOTIE: NOTE 1-: Pokalheld und Matchwinner. Lange überhaupt nicht ins Spiel eingebunden, traf dann per Kopf (55.) und verwandelte auch den Elfmeter, den er selbst herausholte (81.).
Imago 14 RUBIN OKOTIE: NOTE 1-: Pokalheld und Matchwinner. Lange überhaupt nicht ins Spiel eingebunden, traf dann per Kopf (55.) und verwandelte auch den Elfmeter, den er selbst herausholte (81.).
BOBBY WOOD: NOTE 5: Duellierte sich lange mit Okotie um die wenigsten Ballkontakte und gewann den Zweikampf schließlich. Unauffälligster Löwe.
Imago 14 BOBBY WOOD: NOTE 5: Duellierte sich lange mit Okotie um die wenigsten Ballkontakte und gewann den Zweikampf schließlich. Unauffälligster Löwe.
MARKUS STEINHÖFER: NOTE 4: Trainer Moniz bot ihn als rechten Außenstürmer auf. Dort so gut wie unsichtbar. Im zweiten Durchgang als Rechtsverteidiger zumindest solide.
Imago 14 MARKUS STEINHÖFER: NOTE 4: Trainer Moniz bot ihn als rechten Außenstürmer auf. Dort so gut wie unsichtbar. Im zweiten Durchgang als Rechtsverteidiger zumindest solide.
DAYLON CLAASEN: NOTE 2: Kam zur Pause für Moritz Volz und brachte frischen Wind ins Spiel. Guter Wechsel von Trainer Ricardo Moniz.

Alter: 24 (28.01.1990 in Klerksdorp, North West, Südafrika)

Nationalität: Südafrika

Marktwert: 0,7 Millionen Euro

Bisherige Vereine: Lech Posen, Lierse SK , Ajax Amsterdam II, Ajax Cape Town

Rückennummer bei den Löwen: 7
Daniel von Loeper 14 DAYLON CLAASEN: NOTE 2: Kam zur Pause für Moritz Volz und brachte frischen Wind ins Spiel. Guter Wechsel von Trainer Ricardo Moniz. Alter: 24 (28.01.1990 in Klerksdorp, North West, Südafrika) Nationalität: Südafrika Marktwert: 0,7 Millionen Euro Bisherige Vereine: Lech Posen, Lierse SK , Ajax Amsterdam II, Ajax Cape Town Rückennummer bei den Löwen: 7
YANNICK STARK: Der Partylöwe, der zumindest eingewechselt wurde, kam zu spät für eine Bewertung.
Imago 14 YANNICK STARK: Der Partylöwe, der zumindest eingewechselt wurde, kam zu spät für eine Bewertung.
Kai Bülow: Der Abwehrspieler kam zu spät für eine Bewertung.
Daniel von Loeper 14 Kai Bülow: Der Abwehrspieler kam zu spät für eine Bewertung.

Der TSV 1860 fährt beim Drittligisten Holstein Kiel einen 2:1-Zittersieg (0:1) ein und zieht in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Die Spieler in der Einzelkritik.

Kiel - Einmal gab's die Note eins, aber auch dreimal die Fünf! Beim Löwen-Sieg bei Holstein Kiel lief der TSV 1860 lange eine Rückstand hinterher, drehte das Spiel dank Doppel-Torschützen Rubin Okotie im zweiten Durchgang aber.

Liveticker zum Nachlesen: 2:1-Zittersieg in Kiel

Klicken Sie sich durch die AZ-Einzelkritik!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.