Plötzlich Mentalitätsmonster? Frank Schmöller weckt den TSV 1860 wieder auf

Mentalität und Haltung sind beim TSV 1860 Trumpf für Interimstrainer Frank Schmöller, der um seine "Eigenarten" weiß.
von  Ruben Stark
Brüllt los, ihr Löwen: Interimstrainer Frank Schmöller gibt die neue weiß-blaue Richtung vor. Foto: Lackovic/Imago
Brüllt los, ihr Löwen: Interimstrainer Frank Schmöller gibt die neue weiß-blaue Richtung vor. Foto: Lackovic/Imago © Lackovic/Imago

München - Seinen ersten Titel als Interimstrainer des TSV 1860 hat Frank Schmöller schneller gewonnen als Harry Kane seinen ersten beim FC Bayern. Okay, kleiner Scherz, aber immerhin: Schmöller darf sich seit vergangenem Samstag und der Weihnachtsfeier der Löwen Quizsieger nennen. Noch vor seinem ersten Drittliga-Auftritt bei seinem blauen Profi-Intermezzo hat der 57-Jährige also abgeräumt – der Burgerwirt in Helfenbrunn im Landkreis Freising als Stätte des persönlichen Triumphs.

So ein Erfolgsgefühl muss sich doch übertragen lassen auf die Mannschaft, die ja nun alles andere als euphorisiert daherkommt. Schmöller, dem eigentlichen U21-Coach der Sechzger, war gleich aufgefallen, wie still es doch auf dem Trainingsplatz zugeht. Dort Abhilfe zu schaffen, war eine seiner ersten Prämissen.

Interimscoach Frank Schmöller zieht Bilanz: Es ist wieder Leben drin beim TSV 1860

"Ich habe das Gefühl, das wird besser", zog Schmöller diese Woche ein Zwischenfazit, "wenn man das Training gesehen hat: Da war Leben drin. Sie reden auch miteinander. Ich glaube schon, wir sind auf einem guten Weg."

Nach dem Ausfall von Schmöllers Grünwalder-Debüt gegen Essen wird nun Arminia Bielefeld der erste Gradmesser dieser Einschätzung. Am Sonntag (16.30 Uhr/MagentaSport) heißt es Farbe bekennen. "Wir müssen auf dem Platz einfach Leben reinbekommen, mit Überzeugung und der nötigen Konsequenz Fußball spielen", fordert der gebürtige Hamburger. Es sind also weniger Fragen der Taktik, um die es Schmöller geht, vielmehr Fragen der Einstellung. Den Willen, sich aus der misslichen Lage zu befreien, will der frühere Ernst-Happel-Schüler jederzeit spüren.

"Ich brauche die richtige Mentalität": So will Frank Schmöller den Löwen wieder Beine machen

"Ich brauche die richtige Mentalität und Haltung auf dem Platz. Das ist nicht so schwierig, was ich da einfordere. Ich würde sagen: Das ist Standardgeschäft eines Trainers.” Basiselemente, die dennoch unter Maurizio Jacobacci mehr und mehr abhandengekommen waren. Kombiniert mit der zahnlosen Sechzig-Offensive und einer auch nicht sonderlich bissfesten Defensive wurde daraus eine fatale Mixtur. Fünf Niederlagen aus den letzten sechs Pflichtspielen standen schließlich unter dem Strich.

Schmöller lässt sich davon nicht sonderlich beeindrucken, zieht sein Ding durch – auch mit dem Vorteil, keinem der verfeindeten Löwen-Lager zugeordnet zu werden. "Ich werde genauso bleiben wie ich bin. Alles andere macht auch keinen Sinn und ich müsste mich verstellen. Jeder muss damit klarkommen, das sage ich ganz deutlich. Ich habe schon meine Eigenarten, das ist auch klar.”

Der TSV 1860 in Not: "Wenn die Sch… bis zum Hals steht, dann musst du den Kopf oben lassen"

Geradlinig, unverfälscht, mit Überzeugung – so wie der Trainer ist, soll auch das Spiel der Löwen aussehen. In der Schlichtheit verbirgt sich vielleicht das Rezept zur Wende. Eine neue Chance ist es in jedem Falle für alle Profis, auch für diejenigen, die zuletzt bei Jacobacci nur noch unbedeutende Randerscheinungen waren.

"Jeder hat jetzt die Möglichkeit, sich zu zeigen. Ich habe den Jungs gesagt, dass ich sehen will, dass jeder mit nach Bielefeld will.” Denn wie auch die größten Fußball-Philosophen wissen, bei denen sich Schmöller im Scherz bedient: "Das Entscheidende ist, wenn die Sch… bis zum Hals steht, dann musst du den Kopf oben lassen – ansonsten wird es böse."

Und noch mehr Verdruss als zurzeit kann selbst im stets aufgewühlten blauen Kosmos wirklich keiner mehr vertragen. Sonst gehen gar dem Quizchampion, der sich den Titel übrigens unter dem Codenamen Lorant sicherte, am Ende noch die Scherze aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.