PK mit Fröhling vor dem Nürnberg-Spiel zum Nachlesen
Servus und herzlich willkommen zum PK-Ticker vor dem 33. Spieltag. Die Löwen stehen vor dem wichtigsten Spiel der Saison. Sollte die Partie gegen den 1. FC Nürnberg am Sonntag (15.30 Uhr Sky und AZ-Liveticker) verloren gehen, könnte man bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz bereits als direkter Absteiger feststehen. (Alle Szenarien finden Sie hier!)
Neben aller Schwarzmalerei gibt es aber auch Mutmacher für Sonntag. Auf Rückendeckung von den Fans können die Löwen nämlich schon mal bauen. Über 56.000 Tickets sind bereits vergriffen, mit rund 60.000 Zuschauern wird gerechnet, wie der Verein bekannt gab.
Und auch die Verletzten-Lage hat sich entspannt. Krisztian Simon ist nach Innenband-Teilabriss wieder einsatzbereit und auch Schindler und Rama, die beide am Mittwoch im Training behandelt werden mussten, gaben Entwarnung.
Wie Trainer Torsten Fröhling das Fiasko verhindern will und vor allem, wie er den gelb-gesperrten Rubin Okotie ersetzen will, erzählt er uns ab 13 Uhr bei der PK an der Grünwalder Straße. Unser Reporter Marc Merten meldet sich kurz vor Beginn live aus dem Pressestüberl. Bis dahin!
12:56 Uhr: Servus aus Giesing! Torsten Fröhling wird heute ab 13 Uhr zum ersten echten Endspiel des TSV 1860 Stellung nehmen. Gegen den 1. FC Nürnberg geht es am Sonntag ab 15.30 Uhr schon um alles: Punkten die Löwen gegen den Club, bleibt die Chance auf den Klassenerhalt bestehen. Verliert 1860, könnte schon alles vorbei sein. -
13:01 Uhr: Torsten Fröhling ist da, nachdem eine Vorab-Presserunde bereits einige Fragen erläutert hat. Aber der Löwen-Coach wird noch einmal erläutern, worum es ihm geht. -
13:03 Uhr: TF: "Über die Wichtigkeit müssen wir nicht mehr reden. Das geht seit Wochen so. Die Ausgangsposition hat sich nicht geändert. Die Mannschaft ist trotz dieses Drucks fokussiert, hat aber noch eine gewisse Lockerheit gezeigt." -
13:04 Uhr: TF: "Wir freuen uns über den riesigen Zuspruch der Fans. Es wird im Stadion richtig was los sein. Das wollen wir rechtfertigen und zeigen, dass eine Mannschaft auf dem Platz ist, die zeigt, dass sie alles geben wird. Das ist ein Highlight, jeder träumt als Fußball-Profi vor großer Kulisse zu spielen. Besondere Spiele um Auf- und Abstieg gehören auch zum Profi-Fußball dazu und schweißt noch mal zusammen." -
13:05 Uhr: TF: "Krisztian Simon ist diese Woche wieder eingestiegen. Das freut mich besonders, dass er nach so kurzer Zeit wieder dabei ist. Er hat keine Probleme mehr. Er hat sehr ehrgeizig gearbeitet und wird auf jeden Fall im Kader sein." -
13:05 Uhr: TF: "Stephan Hain will auch spielen, da sind wir aber vorsichtig. Er muss jede Stunde ausnutzen und in der Reha arbeiten. Da werden wir erst am Samstag sehen, wie es geht." -
13:06 Uhr: TF: "Dominik Stahl ist wichtig für uns, wenn es ums Kämpfen geht. Es ist gut, dass mit ihm und Edu Bedia zwei Spieler dazu gekommen sind, die den Kader noch mal größer gemacht haben. Es ist gut, dass sich niemand verkriecht. Jeder will. Das ist das Wichtigste." -
13:07 Uhr: TF: "Der Club hatte sich eine Menge vorgenommen in dieser Saison, stehen jetzt im gesicherten Mittelfeld. Sie spielen Fußball, spielen offensiv, haben die richtigen Leute dafür. Deswegen erwarte ich ein harte, gutes Derby." -
13:08 Uhr: TF: "Die Spieler sollen nach dem Spiel umkippen und sagen können, dass sie alles gegeben haben und über den Punkt gegangen sind." -
13:08 Uhr: TF: "Wir brauchen die Punkte und werden auf Attacke spielen!" -
13:08 Uhr: TF: "Ich glaube an Schicksal." -
13:11 Uhr: TF: "Ich persönlich bin nie zufrieden, hätte gerne noch ein paar Punkte mehr geholt, die auch drin gewesen wären. Der Hauptjob ist, den Klassenerhalt zu holen. Meine persönliche Ausbeute (15 Punkte aus 11 Spielen) reicht einfach nicht. Job ist, die Punkte so zu holen, dass der Klassenerhalt klappt." -
13:12 Uhr: TF: "Wir müssen ein bisschen reinhorchen in die Mannschaft. Da gibt es junge Väter im Team, die eine andere Verantwortung haben. Deswegen sind wir beispielsweise nicht ins Trainingslager gefahren, weil einige Spieler gerne ihr persönliches Umfeld beibehalten wollten." -
13:12 Uhr: TF: "Es ist eine Ehre, vor 60-70000 Zuschauern zu spielen. Man kann Fehler machen, aber das ist eine Ehre. Wenn ich nach dem Spiel vom Feld gehe und kaum mehr laufen kann, habe ich wenigstens alles gegeben." -
13:14 Uhr: TF: "Dass das Potential hier bei 1860 da ist, das wissen wir seit Jahrzehnten. Es liegt an uns selbst, wie erfolgreich wir spielen. Jetzt kommen die Fans, weil sie helfen wollen. Man sieht, was möglich wäre. Deswegen reden wir alle ja auch von Tradition. Aber entscheidend ist, was wir auf dem Platz abliefern." -
13:14 Uhr: TF: "Wenn wir das schaffen, kann eine ordentliche Saison danach werden." -
13:15 Uhr: TF: "Man darf nicht so viel verändern. Wenn ich jetzt für Samstag ne Bauchtänzerin holen würde, wäre das nichts. Spieler sind sehr fokussiert. Deswegen werden wir den Samstag vor dem Spiel einfach halten. Die normalen Abläufe werden gleich bleiben." -
13:15 Uhr: Mit dem Bauchtänzer-Spruch verabschiedet sich Torsten Fröhling und wir uns ebenfalls von der Pressekonferenz. -
- Themen:
- 1. FC Nürnberg
- Grünwalder Stadion