Phillipp und Ann Christin Steinhart: Das Aufsteiger-Paar

Nicht nur sportlich läuft es bei Löwen-Profi Phillipp Steinhart und Handballerin Ann-Christin – nach den beiden Aufstiegen folgte das Ja-Wort. "Besser kann es eigentlich gar nicht mehr werden."
von  Matthias Eicher
Er spielt Fußball, sie Handball: Die Steinharts sind ein Power-Paar.
Er spielt Fußball, sie Handball: Die Steinharts sind ein Power-Paar. © sampics/A’klick, privat

München - Was haben eine Würmtaler Wildkatze und ein Löwe gemeinsam? Ann-Christin Steinhart, ehemals Didion, Handballerin der HSG Würm-Mitte, und Phillipp Steinhart, Fußballer des TSV 1860, sind zwei absolute Sportskanonen. Kürzlich hat das Duo in zwei unterschiedlichen Sportarten den Aufstieg in die Dritte Liga geschafft. Und zum krönenden Abschluss haben sie sich das Ja-Wort gegeben.

"2018 ist unser Jahr. Die Hochzeit war der schönste Tag unseres Lebens! Die beiden Aufstiege kommen nicht viel drunter. Besser kann es fast gar nicht mehr werden", sagt die Handballerin – und schildert der AZ mit ihrem Mann die vergangenen Monate. Der Sechzger-Verteidiger: "Das sind Momente, die man nie vergisst!" Dürfen wir vorstellen: die Steinharts, das Aufsteiger-Ehepaar!

Beide sind erfolgreich in ihrer Sportart

Doch der Reihe nach: Mit 44:8 Punkten sicherten sich die Frauen der Handball-Spielgemeinschaft, besser bekannt als Wildkatzen, den Aufstieg aus der Bayernliga in die Südwest-Staffel der dritthöchsten deutschen Spielklasse. Nicht ohne einen Schock für die 29-Jährige: Mittelfußbruch vor Saisonauftakt. Im April durfte trotzdem gefeiert werden.

"Wir haben gemeinsam Geschichte geschrieben, denn so hoch haben die Wildkatzen noch nie gespielt", freut sich die hauptberufliche Sales Managerin in der Modebranche, die trotzdem drei bis vier Mal pro Woche trainiert und meistens samstags auf Torejagd geht – mit Löwen-Support: "Phillipp kommt immer, wenn Sechzig nicht spielt. Sascha Mölders, Nicholas Helmbrecht und Aaron Berzel waren auch schon öfter mit ihren Partnerinnen da."  Gatte Phillipp findet: "Anni muss mich nicht zum Zuschauen zwingen, ich komme gerne. Das ist ein gutes Niveau und alles sehr professionell, zuschauen lohnt sich."

Steinhart: "Ohne Drama geht es bei Sechzig nicht"

Durch den Erfolg in der Relegation gegen den 1. FC Saarbrücken zog Phillipp Ende Mai mit den weiß-blauen Wildkatzen von Giesings Höhen nach. "Das wäre nicht Sechzig gewesen, wenn es kein Drama gegeben hätte", so der Allrounder: "Das 0:2 im Rückspiel war ein Schlag ins Gesicht. Ich dachte: Boah, übel. Aber jetzt fragt keiner mehr danach." Der Rückstand hat auch seiner Frau ziemlich zugesetzt, und zwar aus zweierlei Gründen: "Ich hab‘ gedacht, sie schaffen es nicht, Phillipp hat mir schon leid getan. Mein nächster Gedanke war: In vier Tagen ist die Hochzeit! Wie soll das denn gehen?"

Er spielt Fußball, sie Handball: Die Steinharts sind ein Power-Paar.
Er spielt Fußball, sie Handball: Die Steinharts sind ein Power-Paar. © sampics/A’klick, privat

Dann sei sie von Ivonne Mölders durchgerüttelt worden: "Sie meinte nur: Die schaffen das noch!" Nachdem Herr Mölders bei seinem Elfmeter cool geblieben war, nach dem 2:2 durch Simon Seferings und den laut Phillipp Steinhart "längsten fünf Minuten meines Lebens" brachen im Grünwalder Stadion alle Dämme. Und auch bei den Steinharts: "Ich bin auf den Platz gerannt, musste Phillipp erstmal finden. Dann hab‘ ich einfach mitgeheult."

So sind die Steinharts privat

Freudentränen gab es anschließend in der pfälzischen Heimat der frischgebackenen Frau Steinhart, in Bissersheim. "Man nennt die Gegend deutsche Toskana, es ist traumhaft." Noch besser die Hochzeit: "Ein wunderschöner Tag." Übrigens: In der Ehe sind die Rollen klar verteilt. "Er ist eher der bedachte und introvertierte Typ, das ist bei mir eher das Gegenteil", sagt sie. Beide sind sich aber einig: "Wir ergänzen uns perfekt. Drama gibt’s bei uns nur auf dem Spielfeld."

Und wie geht’s weiter beim Aufsteiger-Ehepaar, noch eine Liga hinauf? Der 26 Jahre alte 1860-Verteidiger hat noch ein paar Karriere-Jahre vor sich und möchte "irgendwann in der Zweiten Liga" spielen. Seine Frau geht einen Schritt weiter: "Phillipp traue ich die Bundesliga zu. Okay – die zweite."

Bei ihr selbst folgt den Hochzeitsglocken unweigerlich ein anderer Gedanke: "Bald bin ich 30. Ein Jahr spiele ich auf jeden Fall noch Handball", sagt sie und zwinkert ihrem Mann zu: "Wenn nichts dazwischenkommt." Der lächelt und sagt: "Wir müssen ja noch nicht morgen damit anfangen…"

Lesen Sie hier: Teamgeist - Löwen-Rudel steht Spalier bei Steinharts Hochzeit

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.