Peter Cassalette vom TSV 1860 München richtet vor VfL-Bochum-Spiel bitte an die Fans
München - Sonntag, 14. Mai, Showdown in Fröttmaning: Mit einem Sieg gegen den VfL Bochum am 33. Spieltag (15.30 Uhr, im AZ-Liveticker) kann der TSV 1860 -, insofern die Konkurrenz mitspielt -, den Klassenverbleib in der 2. Liga klarmachen. Eins zeigt sich in diesen Tagen: Die Löwen-Familie rückt im Abstiegskampf eng zusammen. Die Protagonisten wissen: Jetzt kommt es nicht zuletzt auf die Unterstützung der Fans an.
Hasan Ismaik sprach zu den Fans
"Wir werden versuchen, alle unsere tollen Fans für das letzte Heimspiel gegen Bochum zu mobilisieren", erklärte Präsident Peter Cassalette auf Nachfrage der AZ und richtete einen Appell an die Anhänger: "Am Sonntag können wir mit Eurer Hilfe alles klarmachen, bitte kommt alle ins Stadion und unterstützt uns!" Zuvor hatte bereits Investor Hasan Ismaik auf Facebook seinen Traum geschildert, dass gegen die Ruhrpottler über 60.000 Zuschauer in die Arena nach Fröttmaning kommen.
Und auch Trainer Vitor Pereira richtete sich an die Fans: "Ich glaube, ich brauche das gar nicht zu sagen, aber ich möchte eine Bitte an die Fans richten. Wir brauchen ihre Hilfe im nächsten Spiel. Es wird ein entscheidendes Spiel für den Klassenerhalt. Die Familie muss zusammen um den Ligaverbleib kämpfen, denn dieser Verein ist es wert", meinte der Portugiese bei "Löwen TV". "Wir können zuhause gegen Bochum dieses Kapitel abschließen."
1860-Anhänger kamen zu Zehntausenden
In den vergangenen Jahren waren die Löwen-Fans zum Ende einer Spielzeit stets zu Zehntausenden in die Arena nach Fröttmaning geströmt, um ihre Sechzger zu unterstützen. Auch diesmal soll der Support auf den Rängen ein entscheidender Faktor sein, wenn es darum geht, auch in der kommenden Saison zweitklassig zu spielen.
Lesen Sie hier: Michael Liendl warnt 1860 im Abstiegskampf
Zwischen Freude und Vernunft - "Wir müssen jetzt im Kopf ruhig und auf dem Boden bleiben." #tsv1860 #sgdm60 #ELIL t.co
— TSV 1860 München (@TSV1860) 6. Mai 2017