Pereira leidet: Löwen gehen gegen St. Pauli baden

Erste Heimniederlage für den TSV 1860 unter Trainer Vitor Pereira. Und die schmerzt - denn der direkte Konkurrent FC St. Pauli entfernt sich nach dem 1:2 (1:2) mit Riesenschritten aus der Abstiegszone.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Romuald Lacazette vom TSV 1860 (rechts) verfolgt Cenk Sahin vom FC St. Pauli.
dpa Romuald Lacazette vom TSV 1860 (rechts) verfolgt Cenk Sahin vom FC St. Pauli.

München - Das ist eine Haken direkt in die Magengrube: Während der FC St. Pauli im Zweitliga-Abstiegskampf weiter auf Erfolgskurs bleibt, verpassten die Löwen ihrerseits die Chance auf ein bisschen Luft.

Die 1:2 (1:2)-Heimpleite der Sechzger bedeutete den vierten Hamburger Sieg in den vergangenen fünf Spielen ohne Niederlage. Nach seinem dritten Auswärtssieg hat das frühere Schlusslicht inzwischen drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Die Löwen hingegen verpassten durch ihre zweite Niederlage in Serie die Chance auf noch mehr Sicherheitsabstand zu den gefährdeten Tabellenregionen. 30.300 Zuschauer erlebten vor der Pause eine temporeiche Begegnung.

Hier gibt's die Partie im Liveticker zum Nachlesen

Die Gäste ließen sich dabei auch nach dem Rückstand durch Lumor nicht aus dem Rhythmus bringen. Im Gegenteil: Binnen 14 Minuten drehten die Hanseaten die Begegnung durch Treffer von Lasse Sobiech (36., Handelfmeter) und Aziz und Bouhaddouz (41.) bereits entscheidend.

Denn im zweiten Durchgang fehlten den Münchnern gegen die clever und effektiv agierenden Nordlichter taugliche Ideen, um in dem zusehends abflachenden Partie noch den Ausgleich erzwingen zu können. Insgesamt waren Chancen nach dem Seitenwechsel Mangelware.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.