Peinlicher Fehler: TV-Sender tauft plötzlich TSV 1860 um

München - Da hat sich der Südwestrundfunk aber mal richtig verzählt. Um zehn. Der SWR hat in der Nachrichtensendung "SWR Aktuell" aus dem TSV 1860 plötzlich den "TSV 1870" gemacht. Der "neue" Name der Löwen war auf einer Einblendung hinter Moderatorin Tatjana Geßler zu sehen.
Der Beitrag ging um die handfeste Auseinandersetzung zwischen Anhängern von Waldhof Mannheim und "1870 München-Fans", wie fälschlicherweise zu lesen war.
Dem Sender selbst scheint der Fauxpas zunächst nicht aufgefallen zu sein. Einem ARD-Kollegen jedoch schon. Arnd Zeigler vom WDR (u.a. Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) postete einen Screenshot des Fehlers auf seiner Facebookseite.
Den Beitrag kommentieren die Nutzer mit spöttischen Kommentaren. "1870! München Fans ... Das sind dann aber nicht die vom TSV 1860, die haben ja nicht so viele", oder "Scheint ja einiges los gewesen zu sein, wenn auf der Seite der Münchener 1870 Fans standen".
Versprecher im TV: "TSV 1870", "Schalke 05" und die "Bauern"
Versprecher und Zahlendreher in Fußballberichten kommen immer wieder vor. Den wohl bekanntesten Fehler machte Carmen Thomas im "Aktuellen Sportstudio". Aus Schalke 04 wurde versehentlich "Schalke 05".
Erst im vergangenen Jahr sorgte Moderatorin Ester Sedlaczek für einen unfreiwilligen Lacher. Bei der Pokalpartie zwischen dem FC Bayern und Hertha BSC machte Sedlaczek aus den Bayern plötzlich die "Bauern". Vielleicht ein Trost für die Fans des "TSV 1870".
Lesen Sie auch: Sechzigs Rückkehr an den heiligen Ort