Osako: "Es ist wichtig, dass ich spiele"

Yuya Osako findet sich beim TSV 1860 München immer besser zurecht. Für die verbleibenden Spiele dieser Saison hat er sich einiges vorgenommen. Nicht nur auf dem Platz.
Markus Merz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Hoffnungsträger bei seinem ersten Tor für 1860, seinem Kopfball zum 2:1 über St. Pauli.
sampics/Augenklick 1860-Hoffnungsträger bei seinem ersten Tor für 1860, seinem Kopfball zum 2:1 über St. Pauli.

Belek - Zwischen Moritz Volz und Yuya Osako läuft ein Wettkampf. Wer lernt schneller die Sprache des anderen? Derzeit scheint es, als hätte der Deutsche einen kleinen Vorsprung, grüßt mit japanisch in die Runde und grinst. Yuya Osako will ihm da in nichts nachstehen und sagt: „Bitte, bitte.“ Ein bisschen Deutsch hat der 23-jährige Stürmer also schon gelernt. Dennoch gibt er zu: „Die Sprache ist das schwierigste für mich.“ Mit Moritz Volz hat er aber einen Zimmergenossen, der volles Verständnis für die Situation von Osako hat: „Das kann hier im Trainingslager gar nicht so wirklich voran gehen. Er hat so viel anderes im Kopf, muss sich erstmal zurechtfinden. Da bleibt wenig Zeit, die Sprache zu lernen.“

Angekommen ist Yuya Osako trotzdem schon beim TSV 1860. Am Mittwoch hat er gegen den FC St. Pauli (2:2) sein erstes Tor in einem Testspiel erzielt und danach schon eine Einsatzgarantie von Trainer Friedhelm Funkel erhalten. „Das war ein wichtiges Tor. Es ist wichtig für mich, dass ich spiele. In welchem System, das entscheidet der Trainer“, sagt Osako, dem egal ist, wer neben ihm spielt. Ohnehin sieht er in seinem Wechsel zu den Löwen einen höheren Auftrag: „Fußball ist mein Schicksal. Ich bin hier, um den Leuten in Japan Freude zu bereiten.“ Vor allem denen, die vom Atom-Unglück in Fukushima betroffen sind. Osako selbst war damals in Ibaraki, nur unweit entfernt von der Katastrophe. Er weiß also, wie es den Menschen dort geht. Mit seinen Toren will er für Ablenkung in der Heimat sorgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.