Osako erbt Friends Trikot und die Wohnung

Der neue Japaner beim TSV 1860 München profitiert von der Flucht des Kollegen und besucht ein Brauhaus.
von  Markus Merz
Die erste Trainingseinheit des japanischen Stürmers.
Die erste Trainingseinheit des japanischen Stürmers. © Rauchensteiner

München - Rob Friend ist dann mal weg. Ab zu Los Angeles Galaxy. Dem Klub von David Beckham. Für vier Jahre hat Friend in den USA unterschrieben, lässt seine Zeit bei den Löwen und in Deutschland damit endgültig hinter sich. Beim TSV 1860 wäre sein Leihvertrag mit Eintracht Frankfurt im Sommer ausgelaufen. Weil am Wochenende alles ganz schnell gegangen war, konnte Friend seine Schwabinger Wohnung noch nicht vollständig ausräumen.

Was auch Folgen für Yuya Osako hat, der die Bleibe von Rob Friend übernehmen soll. Wenn alles gut geht, soll der japanische Neuzugang der Löwen am Freitag einziehen. Solange wohnt er noch im Mannschaftshotel in Schwabing. Und hat sich gleich mal die Rückennummer von Rob Friend gesichert. In der Rückrunde wird Osako also mit der Nummer 9 auflaufen. Seine Lieblingsnummer, die 18, wird erst nächste Saison frei.

Solange macht sich Yuya Osako daran, das Leben in München besser kennenzulernen. Am Samstag war der 23-Jährige zum ersten Mal im Augustiner in der Neuhauser Straße, genehmigte sich dort ein Wiener Schnitzel, probierte vom Zander und den bayerischen Würstchen. Eine Schweinshaxe stand nicht auf dem Speiseplan, soll aber bald auch mal auf den Teller kommen.

In der Zwischenzeit muss sich Yuya Osako an den Verkehr in Deutschland gewöhnen, sitzt aber schon selbst hinter dem Steuer, nachdem in den ersten Tagen noch die Berater oder der Dolmetscher Kim Dämpfling als Fahrer fungierten. Der japanische Führerschein von Osako ist zunächst für ein Jahr gültig. Dann steht womöglich eine Nachprüfung an. Soweit will der Angreifer aber noch gar nicht denken. Erstmal steht schließlich der Umzug an. Am besten schon am Freitag.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.