Okotie gegen das KSC-Bollwerk

Der 1860-Torjäger ist für das Heimspiel gegen Karlsruhe (ab 13.00 Uhr im AZ-Liveticker) wieder fit. Sein Trainer Markus von Ahlen: „Das ist für uns sehr wichtig.“  
Marc Merten |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Torjäger Rubin Okotie kann gegen Karlsruhe wieder auflaufen.
dpa Torjäger Rubin Okotie kann gegen Karlsruhe wieder auflaufen.

Der 1860-Torjäger ist für das Heimspiel gegen Karlsruhe wieder fit. Sein Trainer Markus von Ahlen: „Das ist für uns sehr wichtig.“

München - Es ist das erste von drei Endspielen für Markus von Ahlen: Der Trainer des TSV 1860 muss am Samstag (13 Uhr, AZ-Liveticker) gegen den Karlsruher SC die Trendwende einläuten.

Das Spiel 1860 gegen den KSC im AZ-Liveticker

Ansonsten dürfte seine Zeit bei Sechzig in der Winterpause abgelaufen sein. Er stehe zu seiner Verantwortung in der schwierigen Situation, in der sich die Löwen befänden. Er fühle sich aber „befreit von persönlichem Druckempfinden“, verspüre „Freude an meiner Aufgabe“ und habe eine Mannschaft, „die toll mitzieht“.

Lesen Sie hier: Löwen gegen KSC ohne Tomasov und Hertner

All das erzählt der Coach, unter dessen Leitung die Löwen sieben von zehn Spielen verloren haben. Von Ahlen wollte sich am Tag vor dem so wichtigen Heimspiel nicht die Laune verderben lassen. Jede Frage der Journalisten beantwortete er mit einem Lächeln. Selbst die Frage, ob er schon an mal an einen Rücktritt gedacht habe. „Die Frage ist doch nicht Ihr Ernst? Das ist für mich überhaupt kein Thema.“

Lesen Sie auch: „Ohne Hasan würde 1860 Bayernliga spielen“

Der Optimismus des Löwen-Dompteurs ist auch der Rückkehr eines Spielers geschuldet: Rubin Okotie. „Rubin ist wieder topfit. Das ist für uns sehr wichtig. Wir hoffen, dass er sofort wieder an seine Topleistungen anknüpfen kann.“ Das ist auch nötig. Denn der KSC stellt liga-weit die beste Defensive.

Von einem solchen Bollwerk ist die Löwen-Abwehr weit entfernt. Sechzig lud die Gegner zuletzt freundlich zum Toreschießen ein. Das muss sich schleunigst ändern. Ob Chris Schindler dabei helfen kann, ist weiter offen. Der Kapitän leidet an den Folgen eines Infekts. Erste Alternative: Gary Kagelmacher.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.