Offiziell: Argirios Giannikis ist neuer Cheftrainer des TSV 1860

Der TSV 1860 hat nach wochenlanger Suche einen Nachfolger für Maurizio Jacobacci gefunden: Argirios Giannikis ist neuer Cheftrainer der Löwen. Dies teilte der Klub am Mittwoch offiziell mit.
Bernhard Lackner,
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuer Trainer des TSV 1860: Argirios Giannikis
Neuer Trainer des TSV 1860: Argirios Giannikis © IMAGO / ANE Edition

München - Es hatte sich bereits am Dienstagabend abgezeichnet, nun ist es offiziell: Argirios Giannikis ist neuer Cheftrainer des TSV 1860! Dies teilten die Löwen am Mittwoch mit. Der 43-jährige Deutsch-Grieche tritt damit die Nachfolge von Maurizio Jacobacci an. Zuletzt war das Team von U21-Trainer Frank Schmöller interimsweise trainiert worden. Giannikis wird das Training am Donnerstag aufnehmen.

Neuer Trainer beim TSV 1860 – Giannikis: "In den nächsten Monaten eine Menge Arbeit"

"Ich freue mich riesig auf die Aufgabe und darauf, die Mannschaft, die Mitarbeiter und die Fans kennenzulernen", sagt Giannikis, der bei den Löwen mit dem bestehenden Trainerteam Harald Huber, Franz Hübl und Jörg Mikoleit zusammenarbeiten wird. "Wir haben in den nächsten Monaten eine Menge Arbeit vor uns. Ich bin überzeugt davon, dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen werden", sagt der neue Sechzig-Trainer weiter.

"Ich freue mich, dass ich zu meinem Amtsantritt den neuen Cheftrainer des TSV 1860 München vorstellen kann", wird der neue Sport-Geschäftsführer Christian Werner zitiert: " Seine Spielphilosophie ist es, das Heft des Handelns in die eigene Hand zu nehmen und trotz des Blicks auf eine stabile Defensive stets aktiven Fußball zu spielen. Dies sehe auch ich als das Ziel unseres Spiels und ich hoffe, dass sich unsere Fans an einer attraktiven Spielweise erfreuen können."

AZ-Info: Giannikis war Favorit von Werner und Pfeifer

Nach AZ-Infos war Argirios Giannikis vom neuen Sport-Geschäftsführer Christian Werner und Finanzboss Marc-Nicolai Pfeifer als Favorit vorgeschlagen worden – das Löwen-Präsidium nickte den Vorschlag ab.

Die Verpflichtung von Giannikis kommt durchaus überraschend. Zuletzt galten Marco Antwerpen und Holger Bachthaler, der aktuell beim FV Illertissen unter Vertrag steht, als Top-Kandidaten auf den Trainerjob bei Sechzig. In Giannikis hat man sich nun – wie im vergangenen Jahr bei Jacobacci – für einen weitgehend unbekannten Chefcoach entschieden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Giannikis: Fünfte Trainerstation innerhalb von sechseinhalb Jahren

Für den 43-Jährigen, der die Trainerausbildung an der Seite des heutigen Bundestrainers Julian Nagelsmann absolviert hat, sind die Löwen die fünfte Station als hauptverantwortlicher Übungsleiter innerhalb von knapp sechseinhalb Jahren. Zuvor war der gebürtige Nürnberger bereits bei Rot-Weiss Essen, dem VfR Aalen sowie in Griechenland bei PAS Giannina und AEK Athen tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem jahrelang als Co-Trainer von Markus Kauczinski beim Karlsruher SC.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 10.01.2024 17:00 Uhr / Bewertung:

    Sechzger-Fans,
    heißen wir doch unseren neuen Cheftrainer erst einmal willkommen und wünschen wir ihm viel Erfolg. Denn leicht wird diese Aufgabe „Abstiegskampf“ sicherlich nicht.
    Und hört doch bitte damit auf, schon wieder die Mistgabeln zu schwenken, nur weil es kein „Star-Name“ geworden ist. Ihr wisst doch selbst alle, wie oft wir mit „Stars“ an die Wand gefahren sind. Vllt. ist es gerade ein junger unverbrauchter Nobody, der mit AEK durchaus beachtliche Erfolge hatte.

    Hoffentlich geht es nun Schritt für Schritt gemeinsam aufwärts:

    „Es könnte sein, dass nun ein Prozess bodenständiger Arbeit beginnt. “Wir werden in Zukunft nur noch ausgeben, was wir können”, so Saki beim Fantreff des TSV. Das sind Worte, die Präsident RR eigentlich seit 2017 predigt. Mit der Mehrheit im Aufsichtsrat hat HAM International allerdings das Budget immer wieder darüber hinausgehend erhöht. Man hatte immer wieder die Erwartungshaltung massiv befeuert. Das könnte nun anders sein." (LM 10.01.24)

  • Exilloewe III am 10.01.2024 16:01 Uhr / Bewertung:

    Der wird schon gehört haben, daß in München bei einem Teil der Leute NIEMAND einen Chance hat.

  • isognix am 10.01.2024 14:39 Uhr / Bewertung:

    Alles ist angerichtet für Liga 4 Merce Reisnix .

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.