Nur Remis gegen Darmstadt: Das sagen Moniz und Poschner

Nach vier Spielen ist der TSV 1860 weiter sieglos. Trainer Moniz lobt nach dem 1:1 gegen Darmstadt die Moral seiner Mannschaft, beklagt aber fehlende Qualität. In der Länderspielpause sollen die drei Neuzugänge integriert werden.
von  dpa
Ratlos im Spiel gegen Darmstadt 98:  Löwen-Trainer Ricardo Moniz und die restliche Betreuerbank mit Sportchef Gerhard Poschner.
Ratlos im Spiel gegen Darmstadt 98: Löwen-Trainer Ricardo Moniz und die restliche Betreuerbank mit Sportchef Gerhard Poschner. © sampics/augenklick

Nach vier Spielen ist der TSV 1860 weiter sieglos. Trainer Moniz lobt die Moral seiner Mannschaft, beklagt aber fehlende Qualität. In der Länderspielpause sollen die drei Neuzugänge integriert werden.

München - Der TSV 1860 München wartet in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf seinen ersten Sieg. In der heimischen Arena kamen die Löwen am Sonntag nicht über ein 1:1 (0:1) gegen den Aufsteiger Darmstadt 98 hinaus. Vor 19.300 Zuschauern - darunter auch US-Nationalcoach Jürgen Klinsmann und dessen Assistent Andreas Herzog - brachte Dominik Stroh-Engel (31. Minute) die Gäste in Führung, ehe Rubin Okotie (54.) für die Sechziger zumindest noch ausglich.

Der selbst ernannte Meisterschaftskandidat aus München hinkt den hohen Erwartungen mit zwei Punkten aus vier Spielen total hinterher. "Es ist sehr frustrierend für die Mannschaft. Uns tut die Situation weh", sagte Trainer Ricardo Moniz, der immerhin die Moral seines Teams lobte: "Wir kommen immer wieder zurück, aber in den entscheidenden Momenten fehlt uns oft die Qualität", monierte er.

In der anstehenden Länderspielpause sollen die drei Neuzugänge Valdet Rama, Rodri und Martin Angha in die Mannschaft integriert werden. "Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Platzierung nicht ausschlaggebend. Aber mit der Art und Weise, wie wir spielen, sind wir nicht zufrieden", gestand Sportchef Gerhard Poschner ein. Mit seinem bereits vierten Saisontreffer rettete der Österreicher Okotie seinem Team erneut einen Punkt. "Das ist einfach zu wenig für unsere Ansprüche. Wir haben erneut kein gutes Spiel gemacht", bilanzierte der Stürmer.

<strong>Lesen Sie hier: Alle Infos zur 2. Liga</strong>

Vor allem in der ersten Halbzeit überließen die Sechziger die Partie dem Aufsteiger. Marcel Heller und Jerome Gondorf ließen eine erstklassige Doppelchance ungenutzt (26.). Nach dem Ausgleichstreffer entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Bobby Wood scheiterte frei vor dem Gäste-Tor an Keeper Christian Mathenia (57.).

"Wir hatten nicht mehr verdient", sagte Poschner, der eine Verpflichtung des vereinslosen Keepers Heinz Müller als Ersatz für den geschiedenen Gabor Kiraly ausschloss.

Am Ende hatten die Gastgeber sogar Glück, dass Stroh-Engel (66.) und Gondorf (69.) beste Gelegenheiten zum Siegtor ausließen. Darmstadts Zwischenbilanz fällt nach einem weiteren Punktgewinn aus. Nach vier Partien ist der Aufsteiger weiter ungeschlagen. "Wir sind hier angetreten, um etwas Zählbares mitzunehmen. Das ist uns gelungen, wir können mit diesem Punkt sehr gut leben", sagte Gästetrainer Dirk Schuster.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.