Nsereko, ein Löwe in London

Nach dem Wechsel zu West Ham traut Horst Hrubesch dem Ex-1860- Spieler noch viel zu.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wechselt savio Nsereko zurück zu 1860?
dpa Wechselt savio Nsereko zurück zu 1860?

LONDON - Nach dem Wechsel zu West Ham traut Horst Hrubesch dem Ex-1860- Spieler noch viel zu.

Stolz präsentierte Savio Nsereko das Trikot mit der Nummer 10, als er gestern bei seinem neuen Verein präsentiert wurde. Der deutsche U20-Nationalstürmer, der für elf Millionen Euro vom AC Brescia zu West Ham United wechselte, vom Norden Italiens in den Osten Londons, wo er bereits am heutigen Mittwoch sein Premier League-Debüt gegen Hull geben soll. Der 19-Jährige, der auch den Löwen viel Geld bringt (AZ berichtete), und dem sein Nationaltrainer Horst Hrubesch viel zutraut.

Anfang der 90er Jahre war Nsereko mit seinen Eltern den Bürgerkriegswirren in Uganda entflohen, die Familie zog nach Sendling, Savio ging in die Jugend des TSV 1860. 2005 wechselte er dann nach Brescia, wurde bei dem derzeitigen Zweitliga-Verein zu einem der begehrtesten Jungstars Europas. Durch den Wechsel und die Transfersumme von elf Millionen Euro haben die Löwen nun Anspruch auf eine Ausbildungsentschädigung von rund 400.000 Euro.

Die Sorgen, dass der Sprung in die Premier League zu früh für Nsereko kommt, hat U20-Nationaltrainer Horst Hrubesch nicht. „Ich traue ihm zu, dass er es packt“, sagt der frühere HSV-Stürmer. „Er ist wendig und schnell. Auch Littbarski und Häßler haben sich in ihrer Karriere durchgesetzt, obwohl es ihnen anfangs nicht zugetraut wurde.“

Groß sind die Hoffnunggen auch bei West Ham-Trainer Gianfranco Zola, wobei der Italiener auch darum bat, ihm Zeit zu geben. „Wir haben Erwartungen an ihn, aber wir dürfen nicht vergessen, dass der Junge 19 Jahre alt ist und für die Zukunft verpflichtet wurde“, meinte Zola, „wir brauchen Geduld mit ihm.“ In Nserekos Biographie auf der Homepage von West Ham werden übrigens auch die Löwen erwähnt. Als „TSV 1860 Munich“, und um den jüngeren Fans der „Hammers“ zu erklären, was das für ein Verein sei, stand danach noch als Erklärung: „Das war der Klub, den West Ham 1965 in Finale des Pokals der Pokalsieger schlug.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.