Noten zum TSV 1860 München gegen Jahn Regensburg: Morris Schröter mit Traumtor, Lakenmacher vergibt leichtfertig

Die Löwen trennen sich 1:1 von Jahn Regensburg. So hat der AZ-Reporter die Sechzig-Akteure gesehen. Die Noten für den TSV 1860.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Morris Schröter trifft zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen Regensburg.
Morris Schröter trifft zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen Regensburg. © sampics / Stefan Matzke

Regensburg/München - Punkteteilung im bayerischen Derby! Der TSV 1860 trennt sich von Aufstiegsaspirant Jahn Regensburg 1:1. Der eingewechselte Elias Huth traf für die Gastgeber (81.), Morris Schröter (54.) hatte die Löwen vor 15.210 Zuschauern im ausverkauften Jahn-Stadion in Führung gebracht.

Der TSV 1860 in der Einzelkritik

MARCO HILLER NOTE 3: Zwei, drei Mal mussten die Sechzgerfans den Atem anhalten, aber er entschärfte, drosch oder passte alle Schüsse, Steilpässe oder Mitspieler-Rückpässe hinfort.

KILIAN LUDEWIG – NOTE 3: Warf sich in zahlreiche Zweikämpfe auf der rechten Außenbahn und behielt mit Biss, Robustheit und auch etwas Glück zumeist die Oberhand.

JESPER VERLAAT – NOTE 3: Der Kapitän hielt seine Viererkette auch gegen Spitzenteam Regensburg gut zusammen. Viel Arbeit, viele Mühen, aber auch eine Vielzahl gewonnener Zweikämpfe.

MICHAEL GLÜCK – NOTE 2: Entledigte sich dem Regensburger Pressing oftmals sehr gekonnt, wagte sogar den ein oder anderen Ausflug. Starker, aber ungekrönter Latten-Kopfball.

LEROY KWADWO –NOTE 3: Vorne verpasste er das frühe 1:0 per Kopf. Defensiv unterband er viele Angriffe, manch einer rutschte aber auch durch auf links.

Rieder rackerte auch an der Seitenlinie

TIM RIEDER – NOTE 2: Der Ex-Bundesligaspieler half mit, mehrere brenzlige Momente zu überstehen. Rackerte aber auch an der Seitenlinie, wenn es vonnöten war.

MARLON FREY – NOTE 4: Weitgehend stabiler Auftritt. Schöner Diagonalball auf Ludewig, der eine Chance ermöglichte. Bitter: verlor das Kopfballduell beim 1:1.

MORRIS SCHRÖTER – NOTE 2: Starke Vorarbeit für Lakenmacher, wurde selbst in aussichtsreicher Schussposition geblockt. Traumtor zum 1:0.

JULIAN GUTTAU – NOTE 3: Lief viel und spielte den ein oder anderen guten Pass und einen besonders guten auf Torschütze Schröter. Verpasste es nach einem Konter, selbst nachzulegen und schoss drüber.

Muteba mit mehreren guten Chancen, zeigte aber auch Leichtsinnsfehler

ELIOT MUTEBA – NOTE 3: Nankishi? Statt des Leih-Löwen durfte der Perspektivspieler aus der Regionalliga ran. Er erwirbelte sich gleich mehrere Löwen-Chancen, zeigte aber auch Leichtsinnsfehler.

FYNN LAKENMACHER – NOTE 4: Zwarts? Lakenmacher! Von Beginn an gut im Spiel. Toll erspielte Chance, leichtfertig vergeben. Schuss ans Außennetz wenig später. Und: noch eine Hundertprozentige verdaddelt.

ABDENEGO NANKISHI – NOTE 2: Kam positionsgetreu für Muteba, belebte das 1860-Konterspiel und wäre eigentlich direkt zum Assistgeber geworden. Eigentlich. . .

MANSOUR  OURO-TAGBA, ALBION VRENEZI und SERHAT GÜLER kamen zu spät für eine Bewertung.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kein1860Fan am 16.04.2024 22:06 Uhr / Bewertung:

    Ischeißmanix:

    Es gibt ein objektives Kriterium und das ist die Beurteilung des Trainers. Richter ist danach ein guter Mann für die Bank

  • shark am 17.04.2024 09:15 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kein1860Fan

    Hiller hat nur noch den Bonus aus der eigenen Jugend zu sein,Hiller hat keine Strafraumbeherschung- nicht mal den 5-Meterraum .
    Das ist durch x-Spiele eindrücklich belegt.
    Richter ist klar der bessere Torhüter.
    Beim Tor von Regensburg versagte Hiller genauso wie Frey.
    Das sehen übrigen fast alle so und Exillöwe und Wanninger etc haben es exact auf den Punkt gebracht
    Und wenn wir beim Trainer sind,der stellt auch Steinhart immerwieder auf,warum weiss allerdings keiner.
    Und noch eins,die Top-Spieler von 60 Schröter und Guttau sind beide von Jakobacci geholt worden,der hier auch immer nieder gemacht wurde,ohne die zwei...........

  • Chris_1860 am 17.04.2024 18:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von shark

    "Und noch eins,die Top-Spieler von 60 Schröter und Guttau sind beide von Jakobacci geholt worden,der hier auch immer nieder gemacht wurde,ohne die zwei..........."

    2 von 13.
    Eine beeindruckende Quote des Transfer-Inkompetenz-Teams.

    Übrigens waren die beiden auch mit die bekanntesten Spieler am Markt, wodurch wahrscheinlich ist, dass gerade echte Experten die beiden auch entdeckt/geholt hätten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.