Noten zum TSV 1860: Mölders und Lex überzeugen, aber auch drei Vierer

Der TSV 1860 spielt beim 1. FC Kaiserslautern 1:1 unentschieden. So hat der AZ-Reporter die Löwen-Stars gesehen. Die Noten für die Sechzger.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen spielen in Kaiserslautern 1:1.
imago images / Poolfoto Die Löwen spielen in Kaiserslautern 1:1.

München - Der TSV 1860 bleibt auch im 16. Spiel in Folge ungeschlagen, verpasst aber durch das 1:1 gegen Kaiserslautern den Sprung auf Platz zwei. Der TSV 1860 in der Einzelkritik.

MARCO HILLER, NOTE 3: Wie so oft packte er eine starke Parade aus, diesmal nach einem Pick-Solo (21.). Beim 0:1 chancenlos.

HERBERT PAUL, NOTE 3: Erneut anstelle von Marius Willsch drin und erneut ein Aktivposten. Defensiv gegen Lauterns schnelle Angreifer nicht ohne Fehl und Tadel, dafür mit einer Monstergrätsche.

DANIEL WEIN, NOTE 3: Als neuerlicher Berzel-Ersatz viel mit der Spieleröffnung betraut. Solide Leistung in der Viererkette, wenngleich nicht allzu viel gefordert.

DENNIS ERDMANN, NOTE 3: Ein optimaler Tag für den "Earthman", um zu "spielen", wie er es gerne in den Sozialen Medien schreibt. Rustikaler Zweikämpfer und Turm in der Schlacht, aber beim 0:1 und einem Konter jeweils zu spät.

Steinharts Flanken zu unpräzise

PHILLIPP STEINHART, NOTE 4: Kurbelte Sechzigs Spiel über links immer wieder an, seine Hereingabe gerieten dabei teils zu unpräzise. Beim Rückstand zu weit nach innen gerückt.

TIM RIEDER, NOTE 3: Kampfstark und immer wieder mit Ausflügen nach vorne, etwa bei seinem Solo gegen Vier. Ließ aber auch den ein oder anderen gefährlichen Konter durchrutschen.

EFKAN BEKIROGLU, NOTE 3: Grätschte vor dem 0:1 im Mittelfeld ins Leere. Als Ballverteiler und Ideengeber aber wie so oft kaum wegzudenken.

DENNIS DRESSEL, NOTE 4: Der 21-Jährige zog auch diesmal wieder fleißig ab, ein Treffer war ihm nicht vergönnt. Nahm sich auch seine Auszeiten.

TIMO GEBHART, NOTE 3: Sechzigs Zehner verlebte keinen glanzvollen, aber einen brauchbaren Tag. Vor dem Ausgleich störte er gut, bereitete mehrere Angriffe vor - aber agierte teils zu behäbig und musste erneut als Erster runter.

Mölders mit Traumvorlage für Lex-Tor

STEFAN LEX, NOTE 2: Diesmal effektiver als gegen Duisburg: Verpasste die frühe Führung nur knapp, nach dem Rückstand machte er es besser und besorgte den Ausgleich. Saisontor Nummer fünf.

SASCHA MÖLDERS, NOTE 2: Der Alpha-Löwe wollte es wissen: Scheiterte zuerst am Pfosten, dann am Außennetz und schließlich an Keeper Spahic. Stark: Traumhafter Assist für Lex. Nach der Pause aber trotz Seitfallzieher und enormer Präsenz selbst glücklos.

PRINCE OWUSU, NOTE 3: Der MSV-Matchwinner kam erneut nur von der Bank. Sehr engagierter Beginn, vergab die erste Chance nur knapp. Vielmehr sollte diesmal nicht folgen.

Moll nach Einwechslung präsent

NOEL NIEMANN, NOTE 4: Ersetzte Lex (1,78 Meter) mit seinen 1,71 Metern nicht ganzzentimetergetreu. Scheiterte deutlich mit einer Direktabnahme im Kung-Fu-Stil.

QUIRIN MOLL, NOTE 3: Der zweitligaerfahrene Abräumer schafft es nach seinem Kreuzbandriss nur langsam ran an die Startelf. Mit dichtem Bart im Gesicht kurbelte er in der Schlussphase an. Präsent, aber ein beherzter Moll-Schuss wurde geblockt.

NICO KARGER, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

MARIUS WILLSCH, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

Lesen Sie hier: Bericht - Spielmacher Efkan Bekiroglu wechselt in die Türkei

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.