Noten zum TSV 1860: Mölders und Knöferl retten fehlerbehaftete Löwen gegen Wiesbaden

Der TSV 1860 spielt gegen den SV Wehen Wiesbaden 2:2-Unentschieden. So hat der AZ-Reporter die Löwen-Stars gesehen. Die Noten für die Sechzger.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
37  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lorenz Knöferl (r.) und Sascha Mölders (l.) treffen für die Löwen.
Lorenz Knöferl (r.) und Sascha Mölders (l.) treffen für die Löwen. © sampics / Stefan Matzke

München - Schon der sechste Streich im dritten Spiel für Torgarant Sascha Mölders - und doch keine perfekte Woche: Der TSV 1860 hätte das Jahresfinale gegen Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden fast vermurkst - und dann kam Lorenz Knöferl.

Nach 0:2-Rückstand durch Ahmet Gürleyen (17.) und Dominik Prokop (52.) sah der TSV schon wie der sichere Verlierer aus. Dann schlugen Mölders (74.) und Junglöwe Knöferl zurück (84.) und retteten den Löwen einen Punkt (2:2). Die Noten für den TSV:

MARCO HILLER, NOTE 3: Seine Mini-Serie (zuletzt zwei Mal zu Null) ist gerissen. Erster Löwe, der beim 0:1 keine gute Figur machte. Beim 0:2 chancenlos. Danach fischte er noch zwei heraus.

MARIUS WILLSCH, NOTE 4: Zweiter Löwe, der beim 0:1 keine gute Figur machte: Stand daneben, ohne ins Kopfballduell zu gehen. Nach der Pause engagierter Rechtsaußen.

DENNIS ERDMANN, NOTE 4: Dritter Löwe, der beim 0:1 keine gute Figur machte. Verlor Torschütze aus den Augen. Auch beim 0:2 einen Schritt zu spät, um die Hereingabe zu verhindern. Wichtig: Vor dem 2:2 mitten im Getümmel. Verlängerte Winterpause: Verpasst das Derby gesperrt.

Steinhart mit Problemen gegen Wiesbaden

SEMI BELKAHIA, NOTE 3: Nach gelungenem Startelf-Debüt direkt der zweite Einsatz. "Gut, Semi", lobte Kollege Erdmann früh über sein unaufgeregtes Spiel. Zwar nicht fehlerfrei, aber kampfstark und mit guter Spieleröffnung.

PHILLIPP STEINHART, NOTE 4: Hat schon viele bessere Löwen-Spiele absolviert. Gerade über seine Abwehrseite rannte der SVWW immer wieder an. Zu oft konnte er dabei nicht Stand halten.

QUIRIN MOLL, NOTE 3: Wieder auf der Sechs, doch er ließ sich gegen die konterstarken Gäste immer wieder tief fallen. Brauchte ein bisschen, um im dicht gestaffelten Mittelfeld ins Spiel zu finden. Immer wieder Taktgeber, aber ihm unterliefen auch mehrere (zu) einfache Fehler. Assist für Mölders.

Zu viele Fehler: Tallig zur Halbzeit ausgewechselt

DENNIS DRESSEL, NOTE 4: Stand mit seinen Nebenmannen etwas tiefer gestaffelt. Räume für Wiesbaden offenbarten sich trotzdem. Fast-Assist für Mölders, vergebene Schuss-Chance, falsches Timing im Abspiel. Gefährlich: Verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung.

ERIK TALLIG, NOTE 5: Agierte im rechten Mittelfeld, teils als Außenstürmer. Konnte dort aber kaum Impulse setzen. Zu zaghaft, zu fehlerbehaftet - folgerichtig zur Pause ausgewechselt.

RICHARD NEUDECKER, NOTE 4: Sechzigs Spielmacher wollte nicht so recht ins Spiel kommen. Ein paar kluge Pässchen spielte er schon, doch zu Chancen führen sie kaum.

FABIAN GREILINGER, NOTE 4: Wirbelte zumeist auf links, aber immer wieder neben und um Mölders herum. Erfrischender Beginn, aber selten ein Durchkommen für den Junglöwen. Zwei Hereingaben etwas zu ungenau, viele Laufwege umsonst.

Mölders mit dem sechsten Tor in dieser Woche

SASCHA MÖLDERS, NOTE 3: Bekam es abwechselnd gleich mit drei Schränken der Gäste zu tun. Verpasste nach Greilinger-Querpass das frühe 1:0. "Sei ruhig, hey!", grantelte er in Richtung eines Wehen-Funktionärs. Im zweiten Durchgang schoss er zuerst drüber, dann folgte sein sechster Streich.

DANIEL WEIN, NOTE 3: Kam zur Pause und orientierte sich als Rechtsverteidiger ein, Willsch rückte eine Position nach vorne. Eine Maßnahme, die Sechzig mit zurück in die Spur brachte.

LEON KLASSEN, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

LORENZ KNÖFERL, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

Umfrage zum Spiel

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
37 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 28.12.2020 16:24 Uhr / Bewertung:

    Eine höchst respektable Leistung unserer Löwen bis hierhin. Weiter so in 2021, der Kurs der Gesellschafter in Verbindung mit den Herren Gorenzel und Köllner ist absolut richtig und zukunftsweisend. Nur nicht von kleinen Rückschlägen, die zwangsweise wieder mal kommen werden, vom eingeschlagenen Weg abbringen lassen. Bravo.

  • Superturner am 20.12.2020 17:50 Uhr / Bewertung:

    Die Dusel- Turner, wenn ich mir so den Ausgleich anschaue oder die 3 Tore gegen Unterhaching, alles nur abgefälscht..

  • am 20.12.2020 07:41 Uhr / Bewertung:

    Leute, schaut mal auf die Tabelle, nach der wird abgerechnet. Und schaut auf die Mannschaft: Wie viele Spieler, die längst den Sprung zu den Profis schafften. Ein direkter Aufstiegsplatz ist keine Illusion. Schaut im Gegenzug zu der Roten2. Mit einem 20 Millionen-Mann, nicht als einziger teurer Spieler, steht die Mannschaft auf Abstieg. Klar, daß der Neid, die Kleinheit der Roten Fans, die Gosse, ihre Zugehörigkeit, laut werden. Was sollen uns solche seltsamen Charaktere interessieren? Frohe Weihnacht an die Löwen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.