Noten zu VfB Lübeck gegen TSV 1860: Den Löwen fehlt der Biss – Offensivspieler Sulejmani fällt ab

Der TSV 1860 bleibt auch im zweiten Pflichtspiel unter Argirios Giannikis ungeschlagen und trennt sich vom VfB Lübeck mit 1:1. So hat der AZ-Reporter die Löwen gesehen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sechzig-Kapitän Jesper Verlaat im Duell mit Lübecks Mats Facklam.
Sechzig-Kapitän Jesper Verlaat im Duell mit Lübecks Mats Facklam. © IMAGO / Lobeca

Lübeck - Punkteteilung für die Löwen! Im zweiten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Argirios Giannikis trennt sich der TSV 1860 vom VfB Lübeck mit 1:1. Mansour Ouro-Tagba brachte die Münchner in der 79. Minute mit seinem ersten Profi-Treffer in Führung, Mirko Boland besorgte in der 88. Minute den Ausgleich für die Hausherren.

Remis beim VfB Lübeck: So bewertet der AZ-Reporter die Spieler des TSV 1860

MARCO HILLER - NOTE 3: Musste schon nach fünf Minuten die erste einiger Paraden auspacken. Folgenloser Fehlpass unter Bedrängnis, beim 1:1 chancenlos.

KILIAN LUDEWIG - NOTE 3: Seine auffälligsten Szenen vor der Pause: zwei Mal „Langholz“ in den Strafraum. Hielt seine Seite aber gekonnt dicht.

JESPER VERLAAT - NOTE 3: Hielt Sechzigs etwas wacklige Defensive zusammen. Schlug und köpfte fast alles aus der Gefahrenzone.

MICHAEL GLÜCK - NOTE 3: Dem Junglöwen gehörte die erste Rettungstat des Spiels. Auch in der Folge lieferte er durch gewonnene Zweikämpfe, Tempo und Stellungsspiel fleißig Argumente.

PHILLIPP STEINHART - NOTE 4: Erst Ballgewinn, dann direkt der Fehlpass. Mit dieser Szene ist sein Wirken mit Licht und Schatten treffend beschrieben.

TIM RIEDER - NOTE 3: Der Sechser mit einer unauffälligen, aber soliden Leistung. Blockte einen gefährlichen Torschuss ab. Etwas mehr Offensivdrang hätte es sein dürfen.

TSV 1860: Valmir Glückloser Sulejmani muss zur Pause runter

MARLON FREY - NOTE 3: Rustikal, was VfB-Kapitän Boland zu spüren bekam. Gewann eine Reihen von Bällen im Gegenpressing. Im Rückwärtsgang aber das ein oder andere Mal ein, zwei Schritte zu spät.

MORRIS SCHRÖTER - NOTE 4: Der Vierfach-Scorer des Wochenendes blieb diesmal blass. Möglich, dass er doch nicht gänzlich fit war, er wurde allerdings auch kaum in Szene gesetzt.

JULIAN GUTTAU - NOTE 4: Der Wirbelwind war diesmal hauptsächlich durch (abgeblockte) Standards zu sehen, was nicht für ihn spricht.

VALMIR SULEJMANI - NOTE 5: Engagiert, aber unglücklich und ohne Durchschlagskraft auf dem linken Flügel. Folgerichtig zur Pause runter.

Fynn Lakenmacher dieses Mal kein großer Faktor

FYNN LAKENMACHER - NOTE 4: Der zuletzt erfolgreiche Stoßstürmer holte nach 26 Minuten einen gefährlichen Freistoß heraus und bereitete gekonnt für Schröter vor, verstolperte aber auch aussichtsreich. Diesmal kein großer Faktor.

LEROY KWADWO - NOTE 4: Kam zur Pause und stabilisierte seine Sechzger, auch auf der ungewohnten Position als linkes Glied der Abwehrkette. Patzer beim 1:1.

ALBION VRENEZI - NOTE 3: Durfte ebenfalls ab Minute 46 ran und brachte Schwung mal über die linke Seite, mal übers Zentrum. Streute aber auch Fehlpässe und misslungene Dribblings ein. Leitete da 1:0 ein.

MANFRED STARKE UND MANSOUR-OURO-TAGBA und kamen zu spät für eine Bewertung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwenbiss am 25.01.2024 08:55 Uhr / Bewertung:

    Wieder mal in der 88….

  • Der Waise 1 am 25.01.2024 08:41 Uhr / Bewertung:

    Gegen Sandhausen gibts klar nee Niederlage zu Hause
    Ihr werdet sehn Vrenezi und Steinhardt dabei sind🙈
    Und den Lang lässt Mann siehen🤮
    Nur noch Versager am Werk🤭

  • NickSW am 24.01.2024 18:22 Uhr / Bewertung:

    So wie die gespielt haben, hätten wohl beide den Abstieg verdient - aber, wen juckts wirklich?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.