Noten zu TSV 1860 gegen VfB Lübeck: Zwarts glücklos – Greilinger im Pech

Der TSV 1860 verliert im heimischen Grünwalder Stadion mit 1:2 gegen den VfB Lübeck und muss seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Noten für die Löwen.
Autorenprofilbild Victoria Kunzmann
Victoria Kunzmann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der neue Löwen-Neuner Joel Zwarts blieb gegen Lübeck glücklos.
Der neue Löwen-Neuner Joel Zwarts blieb gegen Lübeck glücklos. © IMAGO / Sven Simon

München - Auftakt-Hattrick verpasst! Nach den beiden Siegen zum Saisonstart gegen Mannheim und Duisburg verliert der TSV 1860 am Dienstagabend gegen den VfB Lübeck mit 1:2 und muss die erste Niederlage der neuen Spielzeit hinnehmen.

Julian Guttau bringt die Löwen in der 11. Minute in Führung, doch Lübeck dreht das Spiel durch ein Eigentor von Fabian Greilinger (26.) und Tarik Gözüsinin (31.) noch vor der Pause.

TSV 1860 verliert gegen den VfB Lübeck: Fabian Greilinger als großer Pechvogel

MARCO HILLER - NOTE 3: Muss nach 20 Minuten bei einem Schuss von Pulido das erste Mal hinlangen. Dann kam es dicke: Greilingers Eigentor, dann Lübecks Führungstreffer – beide Male nicht sein Fehler.

KAAN KURT - NOTE 3: Unauffällig auf dem rechten Flügel, drehte mit der Zeit mehr auf, mehrere Fehlpässe, aber starke Einwürfe.

JESPER VERLAAT - NOTE 3: Unglücklich beim Eigentor Greilingers, als er nicht an den Ball kam (25.), Anfang der zweiten Halbzeit mit wichtigen Blöcken und einem Konter, den er einleitete.

Lesen Sie auch

LEROY KWADWO - NOTE 4: Wirkte manchmal noch zu verstreut und nicht genau abgestimmt mit Abwehrpartner Verlaat.

FABIAN GREILINGER - NOTE 4: Lief viel, beackerte die linke Flügelseite unermüdlich. Bitter für ihn: das Eigentor (25.) nach einem Eckball, als er den Ball aus der Gefahrenzone bringen wollte.

Glückloser TSV 1860 gegen den VfB Lübeck: Vrenezi stark, Tarnat und Schröter blass

NIKLAS TARNAT - NOTE 4: Ordnete sich im defensiven Mittelfeld ein, zeitweise fast auf Höhe der Innenverteidiger, war dabei aber eher wirkungslos.

MANFRED STARKE - NOTE 3: Wirkte bissig und engagiert, suchte immer wieder Vrenezi und Zwarts für die Vorwärtsbewegung. Letztlich aber zu ungefährlich.

MORRIS SCHRÖTER - NOTE 4: Manchmal zu ungenau in den Abschlüssen (z. B. 11.), weniger sichtbar als im Duisburg-Spiel.

ALBION VRENEZI - NOTE 2: Starker Assist bei der ersten Torchance (2.) für Guttau und Zwarts. Sah sich vor allem als Vorlagengeber, der seine Mitspieler in Szene setzte. War unverzichtbar.

Er traf zur Führung für den TSV 1860: Torschütze Guttau muss noch vor der Halbzeit raus

JULIAN GUTTAU - NOTE 3: Stand bei Vrenezis Assist goldrichtig, netzte von der Strafraumgrenze aus ein (12.). Vor der Halbzeit ausgewechselt.

JOEL ZWARTS - NOTE 3: Schoss kurz nach Anpfiff fast seinen dritten Saisontreffer, traf aber nur die Arme von VfB-Torwart Klewin. Den zweiten und dritten Schuss setzte er neben den Kasten (21., 35.).

MARLON FREY - NOTE 2: Hatte die richtige Körpersprache, als er kurz vor der Pause eingewechselt wurde, kam gefährlich vors Tor (45.).

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

TARSIS BONGA - NOTE 3: Gute Vorwärtsbewegung, aber zu harmlos (77.).

FYNN LAKENMACHER - NOTE 2: Eine Torchance nach Zuspiel von Vrenezi, ging drüber (80.).

EROLL ZEJNULLAHU - NOTE 3: Ohne nennenswerte oder gar entscheidende Aktion.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • shark am 23.08.2023 09:13 Uhr / Bewertung:

    Spiel begann gut für 60,nach der Führung schaltete man einen Gang zurück,was sicherlich ein Fehler war .Trotz Hitze sollte man den Lauf den man hat ausspielen und nicht den Gegner wieder ins Spiel bringen.
    Greilingers Eigentor war unglücklich ,die Niederlage vermeidbar.

  • Günni Löwenherz am 23.08.2023 12:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von shark

    Ja, das hätte es nicht gebraucht. Ein paar Dinge waren etwas unverständlich: Warum die Mannschaft nach der Führung zurück geschalten hat. Ca. 35 Meter mittig vor dem Tor hatten wir nach dem 1:0 überhaupt keinen Zugriff mehr. Eine einfach Körpertäuschung genügte da für jedne Lübecker um unsere Defensive schlecht aussehen zu lassen. Hier war man meines Erachtens bei der Ballannahme viel zu weit vom Gegner entfernt. Guttaus Auswechslung habe ich nicht verstanden. Unsere linke Seite war das ganze Spiel über weitaus gefährlicher. Nach 35 Minuten waren schon 4 Defensivspieler von Lübeck mit Gelb vorbelastet. Das muss ich ausnutzen und noch viel mehr in 1 gegen 1 gehen um ggfs. auch mal Gelb/Rot zu erzwingen. Bei Ecken klebt mir der Hiller zu sehr auf der Linie. Weiß nicht, ob das nicht besser gehen würde. Bonga war leider ein Aufall. Tut mir leid das so sagen zu müssen. Vielleicht wäre er gerade gegen Ende in der Mitte besser aufgehoben gewesen bei seiner Statur.

  • Ultralöwe am 23.08.2023 12:57 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von shark

    sharki 100% Zustimmung. Wenn unsere Löwen nach dem 1:0 weiter gespielt hätten wie gegen Waldhof oder Duisburg wäre kichts passiert. Lübeck hat eine 20 minütige Schlafphase, auch mit etwas Glück ausgenutzt, das Spiel gedreht und uns nicht mehr so Recht ins Spiel kommen lassen. Wir waren optisch überlegen aber nicht mehr so zwingend. Vielleicht ein guter Dämpfer vorm Sandhausen Spiel, das wird nicht leichter. Ich hab trotzdem ein gutes Gefühl.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.