Noten zu Arminia Bielefeld gegen TSV 1860: Überforderte Defensive beim Schmöller-Debüt

0:2 unterlag der TSV 1860 beim Debüt von Frank Schmöller in Bielefeld. Vor allem die Defensive erwischte einen gebrauchten Tag. Die Noten für die Löwen.
von  Matthias Eicher
Erneut keine Tore, erneut keine Punkte. Beim Debüt von Frank Schmöller gab es für den TSV 1860 in Bielefeld ein 0:2.
Erneut keine Tore, erneut keine Punkte. Beim Debüt von Frank Schmöller gab es für den TSV 1860 in Bielefeld ein 0:2. © IMAGO/Noah Wedel

Bielefeld –Das Schmöller-Debüt geht komplett nach hinten los! In Bielefeld unterliegen die Löwen 0:2 und bleiben damit auf Tabellenplatz 15 der 3. Liga. 

Die Noten des TSV 1860: Defensive erwischt gebrauchten Tag

DAVID RICHTER - NOTE 4: Vize-Kapitän Hiller macht Baby-Pause, Neuzugang Richter wollte seinen Kasten sauber halten - vergeblich. Chancenlos beim 0:1, etwas zögerlich beim 0:2. Verhinderte das 0:3 gekonnt.

NIKLAS LANG - NOTE 5: Durchwachsene Vorstellung des gelernten Innenverteidigers, der einmal mehr rechts verteidigte. In der Defensive wie das Gesamtkonstrukt wacklig, in Ballbesitz ging nicht viel, also marschierte er zur Pause vom Rasen. 

JESPER VERLAAT - NOTE 5: Ausgerechnet der Kapitän und fast-immer-Leistungsträger stand beim 0:1 im Nirgendwo und legte beim 0:2 mustergültig wie unfreiwillig für Bielefelds Tormaschine Klos auf. Gebrauchter Tag des Alpha-Löwen.

TIM RIEDER - NOTE 5: Der Ex-Bundesligaspieler wurde zurückgezogen, konnte der Abwehr aber auch nicht mehr Stabilität verleihen. Auch ihm unterlief ein haarsträubender Patzer, der allerdings nicht bestraft wurde. 

PHILLIPP STEINHART - NOTE 4: Das Startelf-Comeback der langjährigen Sechzger-Säule hatte sich angedeutet, da Greilinger erkrankt fehlte. Ein undankbares Spiel, um reinzufinden.

Schröter erneut der Auffälligste auf Außen

NIKLAS TARNAT - NOTE 4: Lief als Sechser auf und öfter nebenher. Im Aufbauspiel in Ordnung, aber viel mehr kam nicht.

MANFRED STARKE - NOTE 4: Kampfstark, aber glücklos. Rettete mit einer beherzten Grätsche nach Arminias erstem Freistoß-Trick. Er hätte auch für den ersten Löwen-Treffer sorgen können, sorgen müssen - doch er ballerte freistehend drüber.

MORRIS SCHRÖTER - NOTE 3: Hatte im ersten Durchgang für einen der ganze wenigen 1860-Impulse über rechts gesorgt. Traf nach dem Seitenwechsel nur den Pfosten (58.), holte den Platzverweis raus und machte Dampf. Das reichte schon, um einer der besten Löwen zu sein.

Löwen im Angriff zahnlos

EROLL ZEJNULLAHU - NOTE 5: Für einen derart begnadeten Ballkünstler reicht es eben nicht aus, nur ein paar Pässe an den Mann zu bringen. Keine Geniestreiche, stattdessen viel zu viele Ballverluste.

ALBION VRENEZI - NOTE 5: Siehe Zejnullahu. Sechzigs eigentlich so starker, aber formschwacher Zehner erhielt auch unter Schmöller wieder eine Chance. Bereitete mit einem Distanzschuss Starkes XXL-Chance vor, dribbelte sich viel zu oft fest. Vergab das 1:2.

FYNN LAKENMACHER - NOTE 5: Wenn ein ausgedribbelter Gegenspieler im Mittelfeld schon ein Erfolg ist, sagt das vieles über seine Leistung als Mittelstürmer aus: Akzente, Chancen, gar Tore - all das blieb aus.

KILIAN LUDEWIG - NOTE 4: Kam zur Pause in schier aussichtsloser Situation und fügte sich anfangs, wenn man so will, ins 1860-Kollektiv: engagiert zwar, aber ohne etwas auf die Beine zu stellen. 

JULIAN GUTTAU - NOTE 4: Kam nach gut einer Stunde und sollte das Offensivspiel ähnlich beleben wie zu Saisonbeginn. Das tat er auch, zumindest nach Bielefelds Notbremse: Fast-Assist für Vrenezi, Freistoß an die Latte.

MILOS COCIC UND MICHAEL GLÜCK KAMEN ZU SPÄT FÜR EINE BEWERTUNG.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.