Noten zu Waldhof Mannheim gegen TSV 1860: Jacobsen eiskalt, Kozuki wirkt platt

Der TSV 1860 feiert beim SV Waldhof Mannheim einen 3:0-Sieg und hat den Klassenerhalt damit so gut wie sicher in der Tasche. Die Noten für die Löwen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thore Jacobsen traf kurz vor der Pause eiskalt vom Punkt zum 1:0.
Thore Jacobsen traf kurz vor der Pause eiskalt vom Punkt zum 1:0. © sampics

Mannheim - Drei Spiele, drei Siege, neun Punkte: Der TSV 1860 macht mit dem 3:0-Erfolg beim SV Waldhof Mannheim die perfekte Englische Woche fix und ist damit so gut wie gerettet. Die Tore erzielten Thore Jacobsen (43. Minute/Foulelfmeter), Patrick Hobsch (61.) und David Philipp (83.).

Die Noten für den TSV 1860:

Spieler Note
Marco Hiller 2
Tim Danhof 2
Jesper Verlaat 3
Sean Dulic 2
Anderson Lucoqui 2
Thore Jacobsen 2
Tunay Deniz 3
Soichiro Kozuki 4
Dickson Abiama 3
Julian Guttau 3
Patrick Hobsch 3
Maximilian Wolfram 3
Lukas Reich 3

MARCO HILLER - NOTE 2: Ein, zwei Torschüsschen musste er anfangs halten. Glanzparade gegen Shipnoski (67.), am Ende unüberwindbar.

TIM DANHOF - NOTE 2: Defensiv abgezockt und solide, vorne holte er diesmal den Elfmeter raus und half mit, die Führung runterzuspielen.

JESPER VERLAAT - NOTE 3: Überwiegend Säule, einen eigenen Ballverlust bügelte er etwas rustikal wieder aus. Wackelte bei einigen schnellen Angriffen der Hausherren, aber nur kurzzeitig.

SEAN DULIC - NOTE 2: Der Junglöwe zeigte sich auch gegen die "Buwe" unbeeindruckt, kampfstark. Mehrere Klärungsaktionen, kein Patzer.

ANDERSON LUCOQUI - NOTE 2: Nach Magen-Darm wieder fit, wieder in der Startelf und einmal mehr stabil. Nicht mehr wegzudenken und einer der Garanten für Sechzigs Höhenflug. Gegen Aachen gesperrt.

Jacobsen pinkelt Eiswürfel, Kozuki wirkt platt

THORE JACOBSEN - NOTE 2: Erwehrte sich gegen zunächst dominante Mannheimer mit Engagement und Kampfgeist. Beim 1:0 pinkelte er weiß-blaue Eiswürfel - und traf cool per Strafstoß.

Anzeige für den Anbieter CliproTv über den Consent-Anbieter verweigert

TUNAY DENIZ - NOTE 3: Ballverteiler, öfter tief stehend, eine Ringeinlage mit dem Gegner. Arbeitete diesmal eher gegen Ball (und die Waldhöfer). Symptomatisch: Vorarbeit bei einer Guttau-Chance per Grätsche.

SOICHIRO KOZUKI - NOTE 4: Zwei, drei Mal nahm er Fahrt auf, wurde aber jeweils schnell wieder gebremst und zur Pause ausgewechselt. Wirkte etwas platt.

DICKSON ABIAMA - NOTE 3: Bereitete für Hobsch vor, aber abgepfiffen. Vergab kurz nach dem 1:0 den schnellen Doppelschlag, bevor er beim 2:0 wirklich für Hobsch vorbereitete.

Guttau sprüht vor Spielfreude, Hobsch trifft per Kopf

JULIAN GUTTAU - NOTE 3: Mister Spielfreude. Fast alle Szenen aus dem Spiel heraus gingen auf ihn: Solo und Distanzschuss (33.), Solo und Flachschuss (34.), artistischer Seitfallzieher (46.), Assist für Philipp.

Anzeige für den Anbieter CliproTv über den Consent-Anbieter verweigert

PATRICK HOBSCH - NOTE 3: Hing lange völlig in der Luft und konnte nur Fleißpunkte für seine Laufarbeit sammeln. Und dann machte er kaltschnäuzig einen typischen "Hobschi", mit dem Kopfi. Elftes Saisontor.

MAXIMILIAN WOLFRAM - NOTE 3: Kam nach der Pause, warf sich rein und sorgte öfter für Entlastung.

LUKAS REICH - NOTE 3: Nach einer Stunde rein, um das Ergebnis über die Zeit zu bringen, was auch ordentlich gelang. Vergab vorne das 3:0.

DAVID PHILIPP, TIM KLOSS UND PHILIPP MAIER kamen zu spät für eine Bewertung. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • shark am 14.04.2025 10:41 Uhr / Bewertung:

    Hauptanteil an der positiven Entwicklung bei 60 hat für mich der Trainer Glöckner.
    Der Unterschied zwischen dem "Wunschtrainer von Werner Giannikis und dem Erfolgstrainer Glöckner "müsste für jeden erkennbar sein.
    60 spielt wieder echten Fussball und erfolgreich noch dazu .
    Weiter so!

  • Chris_1860 am 13.04.2025 23:33 Uhr / Bewertung:

    Eine unerklärlich schwache Anfangsphase, aber dann haben sich unsere Sechzger cool und abgezockt den dritte Dreier in Folge verdient und weiter Selbstvertrauen für die nächsten Partien getankt. Respekt.

    Vielleicht geht noch was mit Platz 4 für die direkte DFB-Pokal-Quali.

    Die Redaktion muss sich fragen lassen, wie stark ein Hiller noch halten muss, um eine 1 zu bekommen. Ist letztendlich egal, was due da benoten, aber man fragt sich manchmal schon, nach welchen Kriterien das erfolgt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.