Noten TSV 1860 gegen Waldhof Mannheim: Lex krönt letztes Löwen-Heimspiel mit starker Leistung und Tor

Die Löwen gewinnen gegen Waldhof Mannheim mit 3:1. So hat der AZ-Reporter die Sechzig-Akteure gesehen. Die Noten für den TSV 1860.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erzielte den Dosenöffner gegen Waldhof Mannheim: Löwen-Kapitän Stefan Lex.
Erzielte den Dosenöffner gegen Waldhof Mannheim: Löwen-Kapitän Stefan Lex. © IMAGO/Ulrich Wagner

München - Der TSV 1860 gewinnt das letzte Heimspiel von Stefan Lex mit 3:1 gegen Waldhof Mannheim. Dabei sorgte der Kapitän persönlich für die Führung der Giesinger. Die Sechzger in der Einzelkritik:

TSV 1860: Verlaat bleibt stabil, souveräne Vorstellung von Belkahia

TOM KRETZSCHMAR - NOTE 3: Hatte bei einem Latten-Kopfball etwas Glück, ansonsten erledigte er seinen Job sehr passabel. Ohne Chance beim Elfmeter-Gegentor.

CHRISTOPHER LANNERT - NOTE 3: Solider Auftritt mit viel Einsatz. Beackerte wie so oft die rechte Seite, diesmal aber mit besserem Stellungsspiel und Timing in den Zweikämpfen.

JESPER VERLAAT - NOTE 2: Hinten stabil und vorne mit einem Näschen wie ein Torjäger. Stand nach einem Abpraller goldrichtig. Szenenapplaus bei einer Rettungstat in der zweiten Halbzeit.

SEMI BELKAHIA - NOTE 3: Letztes Heimspiel und als Belohnung für seine Loyalität gab es nochmal einen Startelfeinsatz. Er nutzte diese Chance mit einer souveränen Vorstellung.

Deichmann und Lex mit Bestnote

FABIAN GREILINGER - NOTE 3: Versuchte das Spiel über links anzutreiben, was mal besser, mal schlechter klappte. Insgesamt eine ordentliche Partie.

YANNICK DEICHMANN - NOTE 1: Geht er, geht er nicht? Er geht wohl, aber wird Eindruck hinterlassen. Warum, das zeigte er am Freitag noch einmal mit all seinem Engagement und Einsatzwillen.

QUIRIN MOLL - NOTE 3: Der Routinier erhielt ebenfalls eine Startelf-Dankeschön für die Jahre, in denen er die Knochen hinhielt. Machte mehr richtig als falsch.

STEFAN LEX - NOTE 1: Schöner hätte er sich nicht wünschen können. Sieg und Treffer im letzten Heimspiel. Da wollen wir nicht auch noch zu kritisch werden. Eine Vorlage war schließlich auch dabei.

Lakenmacher beendet Torflaute gegen Mannheim 

MARCEL BÄR - NOTE 3: Spielte hinter Lakenmacher als falsche Neun hinter der Neun sozusagen. Machte das nicht schlecht.

JOSEPH BOYAMBA - NOTE 3: Wirbelte engagiert auf dem Flügel. Es war nur nicht so effektiv wie es hätte sein können und manchmal in dieser Saison auch war.

FYNN LAKENMACHER - NOTE 2: Das letzte Mal hatte der blonde Hüne gegen Zwickau getroffen, das war im Januar. Nun ist die Flaute beendet. Fehlt nur noch das erste Auswärtstor. Vielleicht klappt es noch.

MILOS COCIC - NOTE 4: Fügte sich ins Spiel ein ohne besonders aufzufallen.

MARIUS WILLSCH, NIKLAS LANG UND DANIEL WEIN kamen zu spät für eine Bewertung. 

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Peterauslaim am 20.05.2023 11:00 Uhr / Bewertung:

    Da sieht man wieder, dass der Aufstieg heuer verschenkt wurde. Danke Herr Köllner und danke Herr Gorenzel.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.