Noten zum TSV 1860 gegen Halle: Szenenapplaus für Matchwinner Guttau, Reinthaler in der Luft eine Macht

Die Löwen gewinnen mit 1:0 gegen den Halleschen FC. So hat der AZ-Reporter die Sechzig-Akteure gesehen. Die Noten für den TSV 1860.
von  Matthias Eicher
Der TSV 1860 gewinnt gegen Halle mit 1:0.
Der TSV 1860 gewinnt gegen Halle mit 1:0. © IMAGO / Lackovic

München -  Der TSV 1860 bleibt in diesem Jahr ungeschlagen. Die Löwen gewannen am Sonntagabend ihr Heimspiel in der 3. Liga gegen den Halleschen FC mit 1:0 (1:0). Vor 15.000 Zuschauern sorgte Julian Guttau mit einem sehenswerten Freistoßtor für den entscheidenden Treffer.

Der TSV 1860 in der Einzelkritik

DAVID RICHTER  – NOTE 2: Hiller krank, also durfte sein ebenso überdurchschnittlicher Vertreter wieder einmal ran und zeigte dies: kratzte einen gefährlichen Schuss noch an den Pfosten.

KILIAN LUDEWIG  – NOTE 4: Zuletzt erkrankt, diesmal wieder drin. Lieferte eine ordentliche Vorstellung, es schlichen sich aber auch ein paar Fehler ein.

JESPER VERLAAT – NOTE 3: Der Kapitän köpfte einmal (folgenlos) zum Gegner, ansonsten stand er zumeist stabil, respektive am richtigen Ort.

MAX REINTHALER  – NOTE 3: Hat sich wohl rein-verteidigt beim TSV. Anstelle von Glück neben Verlaat und mit einem soliden, abgeklärten Job. Vor allem in der Luft eine Macht.

LEROY KWADWO – NOTE 3: Der Mann hat spürbar Selbstvertrauen, sonst würde er Sechzigs linke Seite nicht derart gut dichthalten und ganz nebenbei für regen Offensiv-Betrieb sorgen.

TIM RIEDER – NOTE 3: Löste viele Situationen besser, schneller, öfter als seine Hallenser Gegenspieler.

Starke räumt in der Zentrale fleißig ab

MANFRED STARKE – NOTE 3: Auch Sechzigs Glatzkopf räumte in der Zentrale fleißig ab und hielt gegen rustikale HFCler auch ebenso dagegen.

MORRIS SCHRÖTER –  NOTE 4: Tauchte als erster Löwe gefährlich vor dem Kasten auf, aber Abseits. Leistete viel Defensivarbeit, vor dem Tor glücklos.

JULIAN GUTTAU  – NOTE 2: Bekam für eine Rettungs-Grätsche vor dem eigenen Tor Szenenapplaus, bevor er Sechzigs erste Schusschance vergab. Traf dafür per Freistoß traumhaft zum 1:0 in die Maschen. Stichwort: Matchwinner.

MANSOUR OURO-TAGBA – NOTE 4: Bekam von Giannikis seinen zweiten Startelf-Einsatz geschenkt. Engagiert, starke Flanke auf Lakenmacher, insgesamt aber unauffällig.

Lakenmacher erfolgreich als Wandspieler

FYNN LAKENMACHER  – NOTE 3: Betätigte sich einmal mehr erfolgreich als Wandspieler und bediente öfter den Guttau-Express. Bekam gleich zwei Strafstöße nicht, wohl beides korrekt.

MICHAEL GLÜCK  – NOTE 3: Kam nach etwa einer Stunde für Ludewig und machte seine Sache gut. Wie so oft eben, wenn der Youngster ran darf.

FABIAN GREILINGER  – NOTE 3: Sollte als Linksaußen für Entlastung sorgen oder am 2:0 mitarbeiten. Ersteres gelang.

ALBION VRENEZI – NOTE 3: Siehe Greilinger. Verursachte eine überflüssige Ecke, ansonsten ordentlich.

MARLON FREY und SERHAT GÜLER kamen zu spät für eine Bewertung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.