Noten gegen Uerdingen: Hiller stark, aber auch viele Vierer und eine Fünf für den TSV 1860

Der TSV 1860 und der KFC Uerdingen teilen sich die Punkte. So hat der AZ-Reporter die Löwen-Stars gesehen. Die Noten für die Sechzger.
von  Matthias Eicher
Der TSV 1860 und der KFC Uerdingen spielen 0:0-Unentschieden.
Der TSV 1860 und der KFC Uerdingen spielen 0:0-Unentschieden. © Eduard Martin via www.imago-images.de (www.imago-images.de)

München - Der TSV 1860 spielt im heimischen Grünwalder Stadion 0:0 gegen den KFC Uerdingen. Nach einer komplett ereignisarmen ersten Halbzeit, drängen die Löwen im zweiten Durchgang auf die Führung. Doch der Platzverweis von Erik Tallig in der 69. Minute stoppt das Vorhaben der Sechzger, aber auch Uerdingen gelingt kein Treffer mehr. Die Noten für die Löwen.

Wie sah der Löwen-Reporter die Leistung der Sechzger? Die Noten:

Marco Hiller - Note 2: Rückpässe kontrollieren und rausbolzen - so lautete lange sein Kernjob. In der 60. Minute riskierte er Kopf und Kragen - und bewahrte 1860 im Eins gegen Eins gegen Gnaase vor dem Rückstand.

Daniel Wein - Note 4: Erneut Rechtsverteidiger, wobei ihn Uerdingens Passivität und sein eigener Vorwärtsdrang oft in des Gegners Hälfte führte. Dort aber kaum mit gelungenen Szenen.

Quirin Moll - Note 4 : Als hinterster Spielmacher mit vielen Sicherheitspässen, aber auch der ein oder anderen gescheiten Idee. Bügelte einen Steinhart-Salger-Doppelpatzer wieder aus. Aussetzer: seine "Vorlage"für Gnaase.

Stephan Salger - Note 3: Insgesamt solide Abwehrleistung, vor allem in der Schlussphase. Starker Ball auf Mölders.

Erdmann als leidenschaftlicher Unterzahl-Fighter

Philipp Steinhart - Note 3: Schwach: unpräzise Hereingaben fast von der Mittellinie. Stark: sein Ballgewinn fast an der Torauslinie vor Sechzigs erster, lange überfälliger Chance.

Dennis Erdmann - Note 3: Diesmal nicht als Raubein oder Politiker unterwegs, sondern als Ballverteiler wie Zweikämpfer - ab und zu sogar als Fein-Füßchen, wobei ihm die Kugel auch mal ins Seitenaus rutschte. Später leidenschaftlicher Unterzahl-Fighter.

Dennis Dressel - Note 4: Mal beherzter Balleroberer im Mittelfeld, an der Strafraumgrenze aber auch zu ballverliebt, anstatt seine Schuss-Stärke unter Beweis zu stellen. Schlug später ein Luftloch und verlor zu viele Bälle.

Erik Tallig - Note 5: Biss sich nach seinem Formtief sichtlich rein, wobei ihm das nach einem rustikalen Foul eine Verwarnung einbrachte. Schlug zwar die Flanke vor Mölders‘ Großchance - aber musste nach einer völlig überflüssigen zweiten Gelben vorzeitig runter.

Richard Neudecker - Note 4: Weil es spielerisch nicht lief, kämpfte er sich in die Partie. Die kreativen Ideen sollten aber auch später nicht mehr kommen. Entkräftet vorzeitig vom Rasen.

Mölders nicht in Topform

Sascha Mölders - Note 4: Müder Alpha-Löwe. Anfangs abgemeldet oder er wollte es zu kompliziert. Aus aussichtsreicher Position nur mit einem Schüsschen. Nach dem Seitenwechsel vergab er die erste größere Chance zum 1:0.

Stefan Lex - Note 4: Ließ sich oft tief fallen, um zumindest etwas Torgefahr heraufzubeschwören. Erster (schwacher) Warnschuss, gefährlicherer Versuch kurz nach der Pause. Insgesamt zu wenig.

Fabian Greilinger - Ohne Note: Kam zu spät für eine Bewertung.

Marius Willsch - Ohne Note: Kam zu spät für eine Bewertung.

Umfrage zum Spiel

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.