Noten für den TSV 1860: Offensiv-Duo enttäuscht - nur ein Abwehr-Mann kann überzeugen

Der TSV 1860 verliert gegen den 1. FC Saarbrücken mit 1:2. So hat der AZ-Reporter die Löwen-Stars gesehen. Die Noten für die Sechzger.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Lex und Sascha Mölders erwischten gegen Saarbrücken einen gebrauchten Tag.
Stefan Lex und Sascha Mölders erwischten gegen Saarbrücken einen gebrauchten Tag. © imago images / Sven Simon

München - Der TSV 1860 ist doch noch schlagbar. Am Mittwochabend setzte es für das Team von Michael Köllner eine 1:2-Niederlage gegen Aufsteiger 1. FC Saarbrücken, es ist die erste in der laufenden Saison. Insbesondere ein Offensiv-Duo enttäuscht, ein Abwehrspieler wird zum besten Löwen.

MARCO HILLER - NOTE 3: Erster Aufstiegsheld der Startelf von 2018. Beim 0:1 chancenlos, beim 0:2 von Breitenbach ausgeguckt.

MARIUS WILLSCH - NOTE 4: Der Rechtsverteidiger lieferte eine ordentliche Partie, aber er verschuldete per Hand den Freistoß vor dem 0:1.

STEPHAN SALGER - NOTE 4: In Rostock laut Kollege Erdmann „überragender Torhüter“, diesmal wieder weitgehend souveräner Innenverteidiger. Große Ausnahme: beim 0:2 im Tiefschlaf.

Moll stark - viel Durchschnitt im Mittelfeld

QUIRIN MOLL - NOTE 2: Bester Löwe. Grundsätzlich ein routinierter und solider Auftritt, jedoch beim 0:2 nicht auf der Höhe. Eiskalter Elfmeter-Schütze, fast auch noch mit dem 2:2.

LEON KLASSEN - NOTE 3: 2018 wie heute kein Stamm-Löwe. Als Steinhart-Ersatz von Beginn an gefordert - defensiv solide und mit viel Schwung nach vorne.

DANIEL WEIN - NOTE 3: Der zweite Aufstiegsheld, nach Pferdekuss rechtzeitig genesen, spulte wie so oft das Programm des zuverlässigen Abräumers ab.

DENNIS DRESSEL - NOTE 3: 2018 Reservist, nun längst Stammspieler. Initiierte durch Kampfgeist und Spielstärke viele Angriffe.

ERIK TALLIG - NOTE 3: Sechzigs Achter blieb lange unauffällig. Bekam erst (zu Recht) keinen Elfmeter, nach der Pause folgte seinem Fall der (korrekte) Pfiff.

Mölders und Lex unglücklich - Pusic kommt mit Schwung

RICHARD NEUDECKER - NOTE 3: Kreativ-Löwe. Viele gute Ideen, in Umsetzung und Abschluss öfter schlampig.

STEFAN LEX - NOTE 5: Anfangs präsent, insgesamt unglücklich. Vergab nach Mölders-Pass, per geblocktem Schuss und Kopfball-Bogenlampe. Zur Pause runter.

SASCHA MÖLDERS - NOTE 4: Das Spiel lief am damaligen Dreifach-Torschützen vorbei. Legte allein vor Batz (zu) uneigennützig ab für Lex.

MARTIN PUSIC - NOTE 4: Ersetzte Lex und brachte anfangs Schwung, aber keine Tore.

DENNIS ERDMANN KAM ZU SPÄT FÜR EINE BEWERTUNG

Umfrage zum Spiel

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Benedikt am 22.10.2020 10:42 Uhr / Bewertung:

    Die Beurteilungen verstehe ich nicht. Welcher Trainer der letzten Jahre hatte mehr Erfolg als Köllner?
    Die Mannschaft ist für dritte Liga sehr ballsicher mit haushohem Ballbesitz. Nur fehlt halt ein Knipser neben Mölders und aus dem Mittelfeld kommt viel zu wenig. Wo bleibt derjenige, der in die Räume einbricht? Nur mit passspielen hin und her ergibt sich keine Gefahr. Zu Lex. Wenn er am Ball ist, kann er diesen vernünftig weiterleiten. Er wirkt müde und überfordert. Warum eigentlich? Insgesamt bringt er zu wenig, setzt seine Fähigkeiten kaum ein.

  • Wolfi Oberlöwe am 22.10.2020 10:32 Uhr / Bewertung:

    Was sich in Rostock schon angedeutet hat wurde heute leider wahr.
    Die Großchance zu Spielbeginn kläglich vergeben und dann von einer kompakt stehenden Mannschaft brutal ausgekontert. Die erste Hälfte war wirklich sehr schwach, aber die Leistung in der 2. Halbzeit macht wieder etwas Hoffnung für die nächsten Spiele.
    Wir lassen uns hinten einfach zu leicht überrumpeln. Neben Moll hat mir auch Klassen ganz gut gefallen, besonders sein Spiel nach vorne. Warum wurde Lex in der ersten Hälfte so wenig angespielt?
    Alles lief über Klassen. Wir tun uns sehr schwer gegen kompakt stehende Abwehrreihen, daran und mit der Stabilisierung der Abwehr muss Michael Köllner mit der Mannschaft arbeiten.
    Diese Niederlage wird uns hoffentlich nicht umhauen. Ich hoffe auf die nächsten Spiele.
    Ich befürchte, dass wir die ganze Saison ohne Zuschauer spielen müssen, das ist schon brutal für die Spieler und natürlich auch für uns Fans.

  • meingottwalter am 22.10.2020 07:39 Uhr / Bewertung:

    Hat sich gegen Rostock schon angedeutet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.