"Nichts ist unmöglich": Vallori gegen van der Vaart und Reus

Der Treffer von 1860-Verteidiger Vallori in Ingolstadt gehört zur Auswahl zum Tor des Monats. Der Spanier gibt sich wegen der Konkurrenz kaum Chancen - doch er meint: Nichts ist unmöglich  
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gui Vallori: Sein Traumtor in Ingolstadt
Rauchensteiner Gui Vallori: Sein Traumtor in Ingolstadt

Der Treffer von 1860-Verteidiger Vallori in Ingolstadt gehört zur Auswahl zum Tor des Monats. Der Spanier gibt sich wegen der Konkurrenz kaum Chancen - doch er meint: Nichts ist unmöglich

München – Ganz schön clever, dieser Trainer. Als die Löwen neulich in Ingolstadt gewannen und Verteidiger Guillermo Vallori mit einem zauberhaften Lupfertor das 0:2 erzielte, da wurde 1860-Coach Reiner Maurer später gefragt, ob der Gala-Moment des Spaniers das schönste Tor der Sechzig-Saison gewesen sei. Nö, meinte Maurer lässig, ihm hätten die beiden nach schnellen Angriffen in Dresden erzielten Tore besser gefallen. Denn dabei seien ja ganz viele Spieler involviert gewesen.

Klar, auch Maurer gefiel Valloris Tor bestens. Doch der Allgäuer wollte verhindern, dass zu viel Lob auf den Mallorquiner einprasselte.

Nun aber wurde der Treffer Valloris von der ARD in die Auswahl zum Tor des Monats aufgenommen. Die Siegchancen des Löwen-Stoppers aber dürften nur gering sein, denn zur Wahl stehen unter zwei ganz große Namen der Bundesliga: Rafael van der Vaart (HSV, Tor in Gladbach) und Marco Reus (BVB, Tor gegen Gladbach).

Vallori selbst schrieb auf seiner Facebook-Seite schon: „Es ist schwer für mich zu gewinnen, weil so starke Spieler zu Auswahl stehen. Aber ich habe gelernt: Nichts ist unmöglich!“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.