Nicht zu fassen: Boenisch fällt verletzt aus

Üble Kunde für Sebastian Boenisch und den TSV 1860: Der Neulöwe sollte am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf sein heiß ersehntes Pflichtspiel-Debüt geben - doch der 29-Jährige muss wegen einer Muskelverletzung passen.
von  az
Das war sein erster Einsatz im 1860-Trikot: Neulöwe Sebastian Boenisch beim Benefizspiel in Burghausen.
Das war sein erster Einsatz im 1860-Trikot: Neulöwe Sebastian Boenisch beim Benefizspiel in Burghausen. © sampics/Augenkllick

Üble Kunde für Sebastian Boenisch und den TSV 1860: Der Neulöwe sollte am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf sein heiß ersehntes Pflichtspiel-Debüt geben - doch der 29-Jährige muss wegen einer Muskelverletzung passen.

München - Er sollte mit seiner Erfahrung mehr Stabilität ins schlingernde Löwen-Spiel bringen, jetzt fällt der Hoffnungsträger im so wichtigen Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (Sonntag, 13.30 Uhr live auf Sky und im AZ-Liveticker) aus: Sebastian Boenisch muss mit leichter Muskelverletzung passen.

Trainer Kosta Runjaic hatte sich bei der Pressekonferenz wie gewohnt zurückgehalten mit endgültigen Aussagen zur Aufstellung. Das lehrte ihn die Erfahrung der letzten Wochen.

"Wir haben noch zwei Trainingseinheiten vor uns, da kann noch viel passieren", erklärte der 45-Jährige.

Lesen Sie hier: Liendl - "Wir wissen, dass wir Qualität haben"

Im Training am Freitagnachmittag verletzte sich Neulöwe Sebastian Boenisch. Es ist nichts Schlimmes, aber der Grad der Verletzung lässt es nicht zu, dass der 29-Jährige am Sonntag sein Zweitliga-Debüt im Sechzger-Trikot geben kann.

"Sebastian hat eine leichte Muskelverletzung im rechten Oberschenkel", sagt 1860-Teamarzt Dr. Samuel Bonorden.

"Haben gut gearbeitet"

"Natürlich ist schade, ändert aber nichts an unserem Ziel für Sonntag", bleibt Geschäftsführer Thomas Eichin optimistisch. "Wir haben in den letzten beiden Wochen richtig gut gearbeitet und gehen mutig in das Spiel gegen die Fortuna. Unsere Mannschaft hat in dieser Saison schon mehrmals bewiesen, was mit einer richtig guten Teamleistung alles möglich ist. Ich erinnere mich noch gut an die Situation vor dem Nürnberg-Spiel, als Stefan Aigner ausgefallen ist - und an das Ergebnis."

Trainer Runjaic hatte den Neuzugang gerade erst über den grünen Klee gelobt: "Wir haben mit Sebastian Boenisch einen erfahrenen Mann dazu bekommen. Er hat schon in den ersten Tagen gezeigt, dass er eine andere Qualität mitbringt, kommuniziert auf dem Platz und entsprechen Impulse gibt in der Mannschaft."

Ein Platz in der Startelf schien Boenisch sicher - nun das...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.