Neue Wendung: Ismaik schickt Bruder vor

Eigentlich wollte 1860-Investor Hasan Ismaik am Dienstag zum Spiel der Löwen gegen Paderborn einfliegen. Nun hat er aber erstmal seinen Bruder nach Giesing vorgeschickt.
von  Filippo Cataldo
Abdel Rahman Ismaik (rechts), ein Bruder von Hasan Ismaik schaut am Montag in München an der Grünwalder Straße vorbei.
Abdel Rahman Ismaik (rechts), ein Bruder von Hasan Ismaik schaut am Montag in München an der Grünwalder Straße vorbei. © Filippo Cataldo

Eigentlich wollte 1860-Investor Hasan Ismaik am Dienstag zum Spiel der Löwen gegen Paderborn einfliegen. Nun hat er aber erstmal seinen Bruder nach Giesing vorgeschickt.

München  Hasan Ismaik macht ernst: Gegen zehn Uhr morgens ist am Montag ein Bruder des Löwen-Investors in München gelandet. Es handelt sich dabei um Abdel Rahman Ismaik, der in Abu Dhabi als persönlicher Assistent Ismaiks fungiert. Abdel Rahman wurde vom Cousin des Investors, Noor Adnan Hasan Basha am Flughafen abgeholt und zum Trainingsgelände an der Grünwalder Straße gebracht, wo sie schon von 1860-Präsident Dieter Schneider und dessen Vize Franz Maget erwartet wurden.

Nach AZ-Informationen soll Abdel Rahman ausloten, inwieweit die Löwen-Bosse bereit sind, den Forderungen des Investors zu entsprechen. Ismaik hatte in den letzten Tagen klar gemacht, dass er am liebsten den schwedischen Trainer Sven-Göran Eriksson bei den Löwen installieren würde. Überhaupt scheint es, dass Ismaik einen völligen Wandel des bisherigen Sanierungskurses anstrebt - und den Aufstieg so schnell wie möglich erzwingen will - mittels Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe, die er dem Verein als Darlehen zur Vefügung stellen würde. Die Vereinsverantwortlichen sträuben sich gegen diese Vorhaben, da sie den TSV 1860 nicht schon wieder maßlos überschulden wollen.

Ob Ismaik am Dienstag, wie eigentlich geplant, noch zum Spiel gegen Paderborn einfliegt, soll sich erst nach dem Treffen der Vereins-Bosse mit Abel Rahman Ismaik und dessen Cousin, den Ismaik wohl in den 1860-Aufsichtsrat entsenden will, entscheiden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.