Nächster Homepage-Fail: Spielt der TSV 1860 etwa Bundesliga?

Der TSV 1860 leistet sich auf seiner Homepage den nächsten Fail. Die Löwen vertauschen ein markantes Logo.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutlich zu erkennen: Das Logo der Bundesliga links oben auf der Homepage des TSV 1860. (Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)
Screenshot tsv1860.de 3 Deutlich zu erkennen: Das Logo der Bundesliga links oben auf der Homepage des TSV 1860. (Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)
Für die meisten Klubs eine große Herausforderung: die Dritte Liga.
imago/foto2press 3 Für die meisten Klubs eine große Herausforderung: die Dritte Liga.
Links das Originalbild, rechts die Abbildung auf tsv1860.de.
Anne Wild/AZ-Screenshot 3 Links das Originalbild, rechts die Abbildung auf tsv1860.de.

Update: Nach der AZ-Berichterstattung hat der TSV 1860 München das falsche Logo von der Homepage entfernt.

München - Es war das letzte Bundesliga-Spiel des TSV 1860: Die Löwen verloren am 22. Mai 2004 1:3 auf dem Gladbacher Böckelberg. Torben Hoffmann erzielte das bislang letzte Tor für die Sechzger in der ersten Liga - und die Giesinger stiegen ab, auf Platz 17 der Tabelle liegend.

TSV 1860 früher vor 48.000 Zuschauern

Am Spieltag davor waren noch 48.000 Zuschauer zum Heimspiel gegen Hertha BSC ins Olympiastadion gepilgert, lang, lang ist es her. Mittlerweile spielen die Giesinger vor 15.000 Zuschauern, aber immerhin zu Hause, in Giesing, im Grünwalder Stadion. Dritte Liga statt Bundesliga - oder etwa doch nicht?

Deutlich zu erkennen: Das Logo der Bundesliga links oben auf der Homepage des TSV 1860. (Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)
Deutlich zu erkennen: Das Logo der Bundesliga links oben auf der Homepage des TSV 1860. (Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken) © Screenshot tsv1860.de
Für die meisten Klubs eine große Herausforderung: die Dritte Liga.
Für die meisten Klubs eine große Herausforderung: die Dritte Liga. © imago/foto2press

Zumindest haben die Sechzger auf der Homepage der Profitochter das Logo vertauscht - auch noch Stand Freitagabend, 18.06 Uhr. Zu sehen ist ein Countdown zum Auswärtsspiel beim Halleschen FC am Samstag (14 Uhr, live im BR und im AZ-Liveticker). Über den Emblemen der beiden Klubs prangt links oben aber nicht das Logo des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zur Dritten Liga, sondern das Logo der Bundesliga, einem Produkt der Deutschen Fußball Liga (DFL).

TSV 1860: Dritte Liga statt Bundesliga

Zwar wollen die Löwen bekanntlich zurück in Bundesliga-Sphären, zumindest in die Zweite Liga. Doch die Begegnung Halle gegen den TSV 1860 findet an diesem Samstag definitiv im Rahmen der Dritten Liga statt.

Und: Das ist nicht der erste Homepage-Fail der Giesinger in den vergangenen Wochen.

Links das Originalbild, rechts die Abbildung auf tsv1860.de.
Links das Originalbild, rechts die Abbildung auf tsv1860.de. © Anne Wild/AZ-Screenshot

Für Entrüstung und Protest unter den Fans hatte unlängst gesorgt, dass die KGaA ein Protest-Banner gegen Investor Hasan Ismaik auf einem Foto auf der Homepage wegretuschieren ließ. Zumal sich auch die Frage ergibt, warum überhaupt besagtes Foto gewählt wurde - und nicht einfach darauf verzichtet wurde.

Sportlich läuft es derzeit nicht für die Sechzger nach nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen - und auch neben dem Platz läuft es nicht rund. Das zeigt der zweite Homepage-Fail binnen kürzester Zeit.

Lesen Sie hier: Daniel Bierofka: "Werde die Jungs nicht im Stich lassen"

Lesen Sie auch: Das ist der Sommerfahrplan des TSV 1860 München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.