Nachsitzen bei den Löwen: Der Urlaub muss warten

Die Liga hat Pause, der Löwe nicht. Sechzig-Trainer Marco Kurz lässt weiter trainieren. Nicht allen Profis gefällt das. Aber wenigstens übt man schon mal fürs nächste Jahr.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hängende Köpfe nach der Heimpleite: 1860 verliert im Derby gegen den FC Augsburg.
MIS Hängende Köpfe nach der Heimpleite: 1860 verliert im Derby gegen den FC Augsburg.

MÜNCHEN - Die Liga hat Pause, der Löwe nicht. Sechzig-Trainer Marco Kurz lässt weiter trainieren. Nicht allen Profis gefällt das. Aber wenigstens übt man schon mal fürs nächste Jahr.

Als Fan von Straftrainings ist Marco Kurz bislang noch nicht aufgefallen. Selbst nach dem völlig verpatzten Saisonauftakt seiner Löwen mit drei Niederlagen hintereinander strich der Trainer seinen Kickern nicht den freien Trainingstag: „Regeneration ist wichtig, es bringt nichts, eine Mannschaft kaputt zu trainieren“, das hat man von Kurz schon öfter gehört.

Die Winterpause aber, die scheint Kurz dann doch zu lang zu sein. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Sechzger noch die gesamte Woche an die Grünwalder Straße zum Training antanzen müssen und erst ab Samstag in den Weihnachtsurlaub dürfen?

Während die Bayern-Stars seit Sonntag frei haben und Luca Toni etwa längst Richtung Italien gebraust ist, kann 1860-Mittelfeldspieler Nik Ledgerwood sich noch ein bisschen Zeit lassen mit dem Kofferpacken für seinen Heimaturlaub in Kanada. Das total missratene Fußball-Jahr 2008 dauert für die Löwen-Kicker eine Woche länger als für alle anderen Bundesliga-Spieler der Republik.

Als Strafe für die überaus mediokre Vorrunde will Kurz die Verkürzung der Winterpause allerdings nicht verstanden wissen. Aber als was denn sonst? Der Trainer hält sich bei dieser Frage bedeckt. „Wir haben noch einiges zu trainieren“, lautet seine Begründung. Und weiter: „Wir wollen nicht unvorbereitet in die Winterpause gehen.“

Unvorbereitet? In den Urlaub? Hat der geschasste Co-Trainer Günther Gorenzel-Simonitsch, ehedem der Meister aller Pulsuhren an der Grünwalder Straße, bei seinem Abgang vielleicht alle Pulsuhren mitgenommen und können die Spieler in den Ferien also nicht mehr eigenständig trainieren?

Auch die Spieler scheint Kurz nicht wirklich eingeweiht zu haben in seine Gedankenwelt. „Der Trainer wird sich dabei schon was gedacht haben", sagt Benny Lauth und gibt auch zu: „Es wäre schöner gewesen, wenn wir gleich frei gehabt hätten."

Andererseits können die Löwen schon mal für 2009 üben. Nächste Saison wird die Winterpause ohnehin verkürzt. Für alle.

F. Cataldo, O. Griss, R. Franke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.