Nachlese-Liveticker: Trainingsauftakt unter Funkel

München - Wenn's einer kann, dann Funkel: fünfmal ist der neue Löwen-Trainer schon ins Bundesliga-Oberhaus aufgestiegen - und das möchte er doch bitte auch mit 1860 sei es, erst einmal alle Spieler kennenzulernen, so Funkel. Deshalb wird heute bei Sechzig auch zweimal trainiert - die AZ ist live vor Ort.
Löwen-Training um 10 Uhr: Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.
17:04 Uhr: Nun verschwindet Funkel in der Kabine. Sein erster Arbeitstag bei den Löwen geht zu Ende. Die AZ verabschiedet sich nach über acht Stunden von der Grünwalder Straße. Bis zum nächsten Mal!
17:02 Uhr: Nach seiner zweiten Trainingseinheit hat Funkel einen guten Eindruck. "Jedes einzelne Training hilft, um die Mannschaft besser kennenzulernen", sagt er. "Viele Spieler kenne ich schon, die anderen nun auch immer besser."
17:00 Uhr: Funkel verlässt den Trainingsplatz. "Es war ein sehr intensiver Tag", sagt er zur AZ. "Wir werden die Intensität über die Woche dosieren und zum Ende der Woche dann herunterfahren." Am Freitag spielen die Löwen bereits in Aalen.
16:51 Uhr: Das Training ist beendet. Die Spieler laufen aus. Auch Hinterberger geht zurück in sein Büro.
16:47 Uhr: Bülow steht wieder, läuft mit Mitspielern um den Platz. Funkel spricht sich derzeit mit von Ahlen ab, tauscht sich sicherlich über die Trainingseindrücke aus.
16:42 Uhr: Und wieder liegt einer auf dem Boden: Diesmal Kai Bülow. Er wird behandelt.
16:34 Uhr: Florian Hinterberger sitzt nun auf einem umgedrehten Tor und schaut sich noch immer das Training an.
16:24 Uhr: Fitness-Trainer Ingo Seibert gibt Entwarnung: "Er hat einen Schlag abbekommen. Morgen geht's bei ihm wieder." Für heute allerdings nicht mehr. In einem Zweikampf mit Christopher Schinderl ist's passiert.
16:22 Uhr: Gui Vallori liegt an der Seite, scheint verletzt zu sein. Jetzt humpelt er vom Platz.
16:16 Uhr: Jetzt sind andere acht Spieler dran. Funkel lässt durchtauschen, will jeden Spieler Mann-gegen-Mann sehen.
16:10 Uhr: Vier gegen Vier auf einem kleinen Feld. Der Rest der Mannschaft läuft.
16:02 Uhr: Zweikämpfe werden simuliert. Ein Teil der Mannschaft trägt Leibchen, die Stammspieler. Benny Lauth gehört (noch) nicht dazu. Noch haben die Leibchen allerdings noch keine Bedeutung.
15:53 Uhr: Die Fans werden mehr hier. Ein kleiner Magnet ist Funkel also doch. Bis auf seine Ansprache hat er jedoch noch kein Wort gesagt während der Übung.
15:47 Uhr: Es bleibt dabei: Markus von Ahlen gibt auf dem Platz den Ton an, erklärt die Übungen. Funkel ist weiterhin in der beobachtenden Rolle, schaut mit verschränkten Armen zu.
15:44 Uhr: Die Mannschaft macht sich warm. Funkel steht neben von Ahlen und beobachtet das Ganze.
15:38 Uhr: Sportchef Florian Hinterberger steht nun auch am Spielfeldrand und schaut sich das zweite Training von Funkel an.
15:34 Uhr: Funkel hat die Mannschaft auf dem Platz nun in einem Kreis versammelt und hält eine Ansprache. Rund fünfzig Fans schauen ihm dabei zu.
15:28 Uhr: Nun auch Freiedhelm Funkel. Das "Servus!" hat er schon gelernt.
15:26 Uhr: Die Löwen kommen aus der Kabine. Rund vierzig Fans stehen Spalier.
15:06 Uhr: Auch die Fotografen haben ihre Mittagspause beendet. Sie warten am Trainingsplatz auf Funkel und die Mannschaft.
15:01 Uhr: Markus von Ahlen bereitet alles für das nächste Training vor. Er ist zuletzt unter Alexander Schmidt kaum noch in Erscheinung getreten. Unter Funkel wird das jedoch bestimmt wieder anders sein.
14:54 Uhr: Einige Spieler haben sich derweil schon umgezogen. Benny Lauth und Kai Bülow liefen grade schon in Trainingskleidung in die Kabine.
14:45 Uhr: Gesprächsthema Nummer eins im "Löwen-Stüberl": Natürlich, Friedhelm Funkel. Wer auch sonst? Konsens: Er muss Ruhe hereinbringen. Das hatte sein Vorgänger durch einige makabere Entscheidungen nicht wirklich geschafft.
14:27 Uhr: Funkel und Hinterberger sind mittlerweile vom Essen zurückgekehrt. Der neue 1860-Trainer kann sich nun also auf die nächste Trainingseinheit vorbereiten - zusammen mit Co-Trainer Markus von Ahlen, der laut Funkel "ein ganz wichtiger Ansprechpartner" für ihn sei.
14:22 Uhr: Nebenbei: Der Soccercourt, der auf dem Trainingsgelände gebaut wird, nimmt immer mehr Konturen an. Bis auf die Spielfläche ist er schon komplett errichtet.
14:14 Uhr: Das Towarttraining bei der U19 leitet übrigens Jürgen Wittmann, einer der "Abgesägten" unter Ex-Trainer Alexander Schmidt.
14:11 Uhr: Mittlerweile steht die U19 auf dem Trainingsplatz. Sie trainiert nun auf dem hinteren Trainingsplatz an der Grünwalder Straße.
14:00 Uhr: Während Vize-Präsident Peter Helfer bis vor kurzem selbst im Biergarten saß und sich mit Fans unterhielt, ist von Präsident Gerhard Mayrhofer heute noch nichts zu sehen. Dafür zeigte sich eben Geschäftsführer Robert Schäfer kurz.
13:57 Uhr: Das Löwen-Stüberl ist noch gut gefüllt. Einige Fans sitzen noch draußen im Biergarten und warten auf die zweite Trainingseinheit von Friedhelm Funkel in Diensten des TSV 1860.
13:42 Uhr: Noch unterhalten sich Hinterberger und Funkel weiterhin im Lokal. Manche Spieler sind auch bereits wieder an der Grünwalder Straße. Um 15.30 Uhr findet die zweite Trainingseinheit am heutigen Tag statt.
13:28 Uhr: Sportchef Florian Hinterberger stellt Friedhelm Funkel derzeit grade seinen Stamm-Italiener vor. Beide essen grade im Lokal neben der Geschäftsstelle.
12:40 Uhr: Friedhelm Funkel und Florian Hinterberger gehen jetzt gemeinsam zum Italiener. Mittagessen, bevor es am Nachmittag mit dem nächsten Traoining weitergeht. Die Spieler haben das Gelände mittlerweile verlassen. Wir bleiben für Sie vor Ort und halten Sie auf dem Laufenden.
12:32Uhr: Yannick Stark zeigt sich angetan vom neuen Trainer: "Funkel hat sehr selbstsicher gewirkt. Er hat eine gute Ansprache gehalten. Es ist wichtig, dass wir den Trainer jetzt gefunden haben."
12:11 Uhr: Auch Benny Lauth sieht keinen Anlass etwas zu verändern: "Warum auch?"
12:05 Uhr: An der >Position des Kapitäns will Funkel übrigens nicht rütteln: "Wir haben einen Kapitän. Da gibt es keinen Grund etwas zu verändern."
12.03 Uhr: Gui Vallori berichtet von den ersten Eindrücken des neuen Trainers, erzählt, dass Funkel sich vorgestellt hat und darauf eingegangen ist, wie das Training in den kommenden Tagen aussehen soll
12.01 Uhr: Jetzt ist auch die erste Gesprächsrunde mit den Journalisten vorbei. Funkel will die Mannschaft in den kommenden Tagen vor allem im Zweikampfverthalten testen und versuchen, die Offensive anzukurbeln: "Natürlich müssen wir mehr Tore schießen. Das ist die Grundlagewenn man gewinnen will."
11:35 Uhr: Das erste Training unter Friedhelm Funkel ist beendet. Jetzt geht's zurück zur Kabine.
11:27 Uhr: Funkel lässt vermehrt das Spiel über die Außen trainieren. AufbAu aus dem Mittelfeld, Pass nach außen, um von dort die zentral positionierten Angreifer zu finden. Vor den Agen von Funkel netzt dabei vor allem Rob Friend immer wieder ein.
11:24 Uhr: Funkel wird aktiver. Schnappt sich Bierofka und gibt ihm Anweisungen.
11:20 Uhr: Jetzt lassen Funkel und von Ahlen Angriffsvarianten trainieren. Funkel hat dabei stets seinen Zettel in der Hand. Gelegentlich nimmt er sich auch einen Speler zur Seite, spricht kurz mit ihm.
11:05 Uhr: Beim Training steht das Spiel mit dem Ball im Vordergrund. Funkel schaut genau hin, steht mit verschränkten Armen nah beim Team - die Kommentare überlässt er weiterhin Markus von Ahlen.
10:48 Uhr: Auch der Stadionsprecher Stefan Schneider schaut beim Training zu, unterhält sich zunächst mit Florian Hinterberger.
10:42 Uhr: Friedhelm Funkel hält übrigens einen kleinen Zettel in seinen Händen, schaut immer wieder drauf und blickt zu einem Spieler. Funkel scheint sich so schnell wie möglich alle Namen einprägen zu wollen.
10.40 Uhr: Das Aufwärmprogramm ist beendet. Jetzt beginnt die Arbeit mit dem Ball. Funkel steht als stiller Beobachter in der Mitte, Ingo Seibert erstattet ihm währenddessen einen Bericht.
10:26 Uhr: Fitness-Trainer Ingo Seibert leitet das Aufwärmprogramm. Funkel spricht solange mit seinem Trainerteam. Bis zu Spiel am Freitag beim VfR Aalen bleiben dem neuen Trainer nur vier Tage Zeit.
10:20 Uhr: Wie von Funkel angekündigt, lässt er sich zunächst viel von seinem Co-Trainer Markus von Ahlen erklären.
10:15 Uhr: Der nächste Gesprächspartner ist Daniel Bierofka. Während sich Rob Friend, Moritz Volz und Co den Ball zu spielen, unterhalten sich die beiden locker. Dann geht auch Bierofka zu Friend und Volz.
10:13 Uhr: Den Weg zumk Platz geht Funkel zusammen mit Kai Bülow. Die beiden unterhalten sich, was genau, ist nicht zu verstehen.
10:09 Uhr: Genau zwölf Minuten hat die erste Ansprache von Funkel gedauert. Dann geht es zu einem der hinteren Rasenplätze, wo jetzt das Training beginnt.
10:07 Uhr: Was bei den Fans in solchen Momenten nicht ausbleiben darf: Schuldzuweisungen. Beispiel gefällig? Die einen schieben die Schuld auf Alexander Schmidt, die anderen auf Schäfer und Hinterberger. Wieder andere verstehen nicht, warum Präsident Gerhard Mayrhofer bei der Trainersuche so wenig Präsenz gezeigt hat und im Urlaub war.
10:03 Uhr: Derweil kommt an der Grünwalder Straße ein Essens-Lieferung an. Darunter eine Ladung schwäbische Spätzle und Milch.
09:59 Uhr: Mit dabei auch das restliche Trainerteam. Nur Denis Bushuev geht ab sofort andere Wege. Er gehört ab sofort dem Stab der U21 an,
09:57 Uhr: Da ist er: Zusammen mit Geschäftsführer Robert Schäfer und Sportdirektor Florian Hinterberger tritt Friedhelm Funkel aus dem Kabinentrakt und geht in einen Seiteneingang des Nachwuchs-Leistungszentrums. Dort wird Funkel dem Team offiziell vorgestellt.
09:47 Uhr: Während Funkel sich bereit macht, gibt es bereits die erste sichtbare Baustelle an der Grünwalder Straße. Vor dem Eingang zur Umkleidekabine haben Handwerker Stellung bezogen. Ein Unternehmen für Fliesen und Maurerarbeiten.
09:42 Uhr: Der Name regt zu flotten Sprüchen an. "Der Funkel soll überspringen bei den Löwen", sagt ein weiblicher Fan. Die Kiebitze sind gut drauf.
09:28 Uhr: Immer mehr Fotografen und Kiebitze treffen ein. Die Stimmung unter den Fans? Durchaus positiv. Einer sagt: "Hoffentlich bringt er uns den Erfolg zurück."
09:14 Uhr: Ganz früh da waren auch die beiden Talente Korbinian Vollmann und Andre Geipl. Beide absolvieren noch vor dem ersten Training eine kurze Laufeinheit. Da scheint jemand motiviert zu sein.
9:11 Uhr: Die ersten Fotografen beziehen Stellung. Jeder will hier natürlich das erste und beste Funkel-Motv im Löwen-Outfit schießen. Das Training beginnt übrigens um 10 Uhr.
09:04 Uhr: Nach und nach trudeln die Spieler ein. Von Daniel Bierofka über Benny Lauth bis hin zu Yannick Stark.
8:53 Uhr: Während Markus von Ahlen bereits das Training vorbereitet, ist Friedhelm Funkel schon seit den frühen Morgenstunden an der Grünwalder Straße.
08:45 Uhr: Als erster Spieler kommt Kapitän Gui Vallori zum Trainingsgelände. Er freut sich, dass die Arbeit mit dem neuen Trainer beginnt: "Es ist gut, jetzt müssen wir uns schnell kennenlernen."