Nachfolger von Stefan Schneider: Wer wird denn nun die neue Stimme des TSV 1860?

In der vergangenen Saison verabschiedete sich in Person von Stefan Schneider eine absolute Identifikationsfigur vom TSV 1860. Wer der neue Stadionsprecher wird, ist noch offen. An Interessenten mangelt es nicht.
von  Bernhard Lackner
Der legendäre Stadionsprecher des TSV 1860: Stefan Schneider
Der legendäre Stadionsprecher des TSV 1860: Stefan Schneider © IMAGO / Fotostand

München - Es war eine Nachricht, die selbst den 1:0-Sieg im Drittliga-Kracher gegen Dynamo Dresden komplett in den Schatten stellte: Noch am Abend des 22. März verkündete der legendäre Stadionsprecher Stefan Schneider nach fast 30 Jahren seinen sofortigen Rücktritt. Ohne Vorwarnung, einfach so.

Die Versuche von Chefcoach Michael Köllner und den Vereinsbossen, den gebürtigen Münchner noch umzustimmen, blieben erfolglos. "Es gibt keinen guten Zeitpunkt, um Abschied zu nehmen. Egal, wann man es macht, es wird immer der falsche Zeitpunkt sein", sagte Schneider tags darauf der AZ. Sein Abschied war besiegelt, seine markante Stimme verhallt. Fortan werde man ihn nur noch in der Kurve sehen, "mit einem Stadionbier und einer Bratwurst, da freue ich mich schon drauf", sagte er.

TSV 1860 setzt sich bei Stadionsprecher-Frage nicht unter Druck

Auch drei Monate nach der überraschenden Verkündung seines Abschieds ist noch unklar, wer die Nachfolge für Schneider antreten wird. Klar ist: Die Aufgabe kann nicht irgendjemand übernehmen. Es muss ein absoluter Vollblut-Löwe sein. Einer mit höchstmöglichem Identifikationspotenzial, auf den sich die verschiedenen Fan-Lager, die sich aufgrund unterschiedlicher vereinspolitischer Ansichten in den vergangenen Jahren nicht immer grün waren, einigen können. Schneider hielt sich diesbezüglich immer raus – er sah sich vielmehr als Freund und Ansprechpartner der Kurve, als Verbindungsglied zwischen Anhängern und Klub.

Innerhalb des Vereins ist man sich der Wichtigkeit des Stadionsprechers - auch und vor allem für die eigenen Fans - vollkommen bewusst. Die Nachfolgeregelung für Schneider ist keine, die die Verantwortlichen der Sechzger einfach so nebenher treffen können und wollen. Dennoch macht man sich an der Grünwalder Straße keinen Druck und wartet zunächst einmal die Urlaubszeit ab, bevor man die Entscheidungsfindung intensiviert.

TSV 1860 erhielt schon fast 100 Bewerbungen für Schneider-Nachfolge

An Interessenten mangelt es jedenfalls nicht. Nach AZ-Informationen sind bei den Löwen mittlerweile fast 100 Bewerbungen für den Job des Stadionsprechers eingegangen. In Fan-Kreisen wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Namen wie Ivonne Mölders, Ehefrau und Chefköchin von Kult-Torjäger Sascha Mölders, oder Ex-Löwe Taner Güven spekuliert.  Ein klarer Favorit auf die Schneider-Nachfolge hat sich bis dato aber nicht herauskristallisiert.

Zeitdruck haben die Sechzger nicht. Das erste Heimspiel der Saison 2021/22 findet frühestens am 23. Juli statt, bis dahin sind es noch sechs Wochen. Doch auch der Auftakt der neuen Spielzeit bedeutet für die Löwen keine Deadline. Um den bestmöglichen Kandidaten für die Nachfolge von Schneider zu finden, hält man sich bei Sechzig auch die Option offen, dass Pressesprecher Rainer Kmeth auch an den ersten Spieltagen wieder zum Mikrofon greift. Kmeth hatte den Job des Stadionsprechers bereits nach Schneiders Rücktritt interimsmäßig bis zum Saisonende übernommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.