Nach Volland-Coup: Schnappt sich der TSV 1860 auch Niederlechner?
München – Läuft der TSV 1860 in der kommenden Saison mit dem Spezi-Sturm auf? Am Montag hat der Klub mit der Bekanntgabe der Verpflichtung von Kevin Volland bundesweit für Schlagzeilen gesorgt – nun könnte der nächste Transfer-Coup folgen.
Laut einem Bericht von Sky zeigen die Löwen Interesse an einer Verpflichtung von Florian Niederlechner. Der 34-Jährige wurde ebenfalls im renommierten NLZ der Sechzger ausgebildet und ist ein enger Freund von Volland. Bis zum Sommer steht der gebürtige Ebersberger noch bei Zweitligist Hertha BSC unter Vertrag. Dieser wird aller Voraussicht aber nicht verlängert, weshalb er ablösefrei auf den Markt kommt.
1860 an Niederlechner dran – es gibt aber auch Skepsis
Dem Bericht zufolge hat sich Sechzig bereits Informationen über Niederlechner eingeholt. Intern soll es allerdings auch Skeptiker geben, vor allem wegen des hohen Gehalts des Angreifers. Wie Kumpel Volland müsste er also massive Abstriche für seinen Herzensklub machen. Bei Hertha BSC hat der 1,87 Meter große Neuner in der laufenden Saison nur eine Jokerrolle inne. In 24 Ligaspielen gelangen ihm sechs Tore und eine Vorlage.
Fraglich ist allerdings, inwiefern eine Verpflichtung mit Blick auf die Kaderplanung Sinn machen würde. Mit Patrick Hobsch hat 1860 bereits einen ähnlichen Spielertypen in seinen Reihen, der ebenfalls verstärkt über seine Physis kommt.
Was für Niederlechner spricht, ist seine enorme Erfahrung von 197 Bundesligaspielen (45 Tore, 21 Vorlagen). Zudem ist der Angreifer – wie Spezi Volland – glühender 1860-Fan und bringt enormes Identifikationspotenzial mit.
Jakob kehrt im Sommer zu 1860 zurück – Spekulationen um Eicher
Volland und womöglich Niederlechner sind übrigens nicht die einzigen Heimkehrer in diesem Sommer. Nach AZ-Infos wird auch Kilian Jakob, der zwischen 2010 und 2017 für die Münchner auflief, aber kommenden Saison wieder das Sechzger-Leiberl überstreifen. Der Linksverteidiger war bereits im Winter Thema, doch Erzgebirge Aue schob einem Abgang einen Riegel vor.
Neben Jakob könnte auch Torhüter Vitus Eicher (spielte von 2000 bis 2017 für 1860) an die Grünwalder Straße zurückkehren. Der Vertrag des 34-Jährigen läuft im Sommer aus und wird nicht verlängert. Die Personalie Eicher dürfte vor allem dann heiß werden, wenn Stammkeeper Marco Hiller die Löwen im Sommer verlassen sollte.
- Themen:
- Hertha BSC
- TSV 1860 München