Nach Sieg des TSV 1860 in Berlin: Hasan Ismaik befeuert Aufstiegshoffnungen

München - Das Procedere nach den Spielen des TSV 1860 ist in den vergangenen Wochen stets gleich.
Trainer Michael Köllner oder ein Spieler der Löwen wird nach dem Spiel zu möglichen Aufstiegsambitionen gefragt, die stets abgewimmelt werden. So auch nach dem jüngsten Erfolg der Löwen bei Viktoria Berlin: "Das ist jede Woche das gleiche bei euch", scherzte Stürmer Marcel Bär nach dem Spiel bei Magenta Sport: "Wir wollen einfach Spiele gewinnen und haben Spaß am Fußball. Wir machen uns da gar keinen Druck. Das ist das Erfolgsrezept", erklärte der Torschütze zum 2:0 über die derzeitige Unbekümmertheit der Löwen.
Unbekümmertheit nach Ismaik-Aussagen in Gefahr
Auf der anderen Seite ist nämlich auch klar: Je länger die Sechzig-Erfolgsserie andauert, desto mehr wird diese Unbekümmertheit auf die Probe gestellt. Denn während sich die Spieler mit dem Thema Aufstieg nicht beschäftigen wollen, werden die Stimmen im und um den Verein dazu immer lauter.
"Macht so weiter, dann werdet ihr euch im Mai selbst belohnen", richtete sich Investor Hasan Ismaik an die Mannschaft: "Ich bin begeistert wie zielstrebig, willig und mental stark ihr euch seit Wochen präsentiert. Das 2:0 bei Viktoria Berlin war ein wichtiger Sieg", schrieb der 44-Jährige über "Twitter". Auch in den höchsten Kreisen wurde offenbar registriert, dass ein Aufstieg mittlerweile wieder in Reichweite liegt, vor allem im Vergleich zu der Situation von vor einigen Wochen.
Im Moment können die Löwen noch befreit aufspielen, doch spätestens ein Erfolg bei Waldhof Mannheim am kommenden Sonntag (20. März, 14 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) würde die Aufstiegsdiskussion weiter befeuern. Ob die nächste Nachricht von Ismaik dann noch deutlicher in Richtung zweite Liga formuliert sein wird?