Nach Öffentlichkeitsfahndung: Böller-Werfer hat sich gestellt

Die Polizei sucht jetzt per Öffentlichkeitsfahndung nach einem dunkelhaarigen Mann, der am 5. Mai 2017 beim Fußballspiel SG Dynamo Dresden gegen den TSV 1860 München mehrere Böller warf.
von  AZ
Der "Fan", der die Böller geworfen hat, hat sich bei der Polizei gestellt.
Der "Fan", der die Böller geworfen hat, hat sich bei der Polizei gestellt. © Polizei

Die Öffentlichkeitsfahndung war erfolgreich: Der "Fan", der am 5. Mai 2017 beim Fußballspiel SG Dynamo Dresden gegen den TSV 1860 München mehrere Böller warf, hat sich gestellt.

München/Dresden – Dynamo Dresden gegen TSV 1860 München. Zwei Mannschaften, bei denen Teile der Fans nicht gerade bekannt sind für ihre Zimperlichkeit. Für den TSV 1860 gab es an diesem Tag im Mai 2017, in der letzten Zweitliga-Saison vor dem Zwangsabstieg ausnahmsweise mal was zu feiern. Ein 42-jähriger Dresdner musste mehr verkraften als nur die 1:2-Niederlage. Der Mann meldete sich nach dem Spiel bei der Polizei, da er durch eine Böller-Detonation einen Hörsturz erlitten hatte und sich in ärztliche Behandlung begeben musste.

Böllerwürfe: Was passierte im DDV-Stadion Dresden?

Die Polizei konnte im Ergebnis der Videoauswertung zwei Böllerwürfe feststellen, die eine größere Detonationswirkung entfalteten. Der Fan-Chaot beider pyrotechnischer Erzeugnisse saß in Block S. Die Beamten suchten öffentlich nach dem Mann. Mit Erfolg: Am Sonntag stellte sich der 24-Jährige bei der Polizeiinspektion in Neuhausen.

Der Einzelhandelskaufmann, selbst Löwenfan, schweigt bislang zur Tat. Gegen den Tatverdächtigen wird wegen Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion in zwei Fällen und gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.