Nach Niederlagen-Serie: 1860-Investor Hasan Ismaik mit klarem Bekenntnis zu Michael Köllner

Gegen Freiburg hat die Mannschaft von Michael Köllner schon die dritte Niederlage in Folge kassiert. Vor dem Spiel gegen Essen hat 1860-Investor Hasan Ismaik dem Löwen-Trainer den Rücken gestärkt.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Derzeit keinen Grund zur Freude: Löwen-Coach Michael Köllner.
Derzeit keinen Grund zur Freude: Löwen-Coach Michael Köllner. © IMAGO/ Hahne

München - Drei Niederlagen in Folge. Kein einziges Tor in den Partien gegen Bayreuth, Saarbrücken und Freiburg. Auf Platz fünf der Tabelle abgerutscht. Das ist die dürftige Löwen-Bilanz nach dem fulminanten Saisonstart.

Damit wird auch die Kritik an 1860-Coach Michael Köllner immer lauter. Während erste Medien schon von einem Endspiel für den Oberpfälzer im letzten Heimspiel vor der Winterpause reden, hat nun Investor Hasan Ismaik ein Machtwort gesprochen. Über seine Social Media-Kanäle schrieb der Jordanier: "Wir als Familie glauben unbeirrt an Michael Köllner und auch an die Mannschaft." 

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Für Ismaik gehören Schwächephasen zum Sport

Obwohl Ismaik mit der Leistung seiner Giesinger alles andere als zufrieden ist, sieht er es als Fehler, den Trainer in Frage zu stellen. "Im Sport gibt es auch mal Schwächephasen", so der 45-Jährige.

Auch wenn diese so kurz vor der Winterpause zu einem denkbar unglücklichen Zeitpunkt für die Münchner kommt. Diese gilt es nun gegen Rot-Weiss Essen (Montag, 19Uhr/Magenta und im AZ-Liveticker) zu überwinden. Denn mit etwas Schützenhilfe können die Löwen sogar noch auf Platz zwei – also dem direkten Aufstiegsplatz – überwintern.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ismaik kündigt Stadionbesuch für 2023 an

Im kommenden Jahr will Ismaik seine Mannschaft dann auch wieder im Grünwalder Stadion unterstützen. "Das ist einer meiner Vorsätze für 2023", schrieb der Investor. Vielleicht sieht der Jordanier dann die wiedererstarkten Löwen...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kangaroo am 11.11.2022 19:37 Uhr / Bewertung:

    So kann man 60 auch vernichten. Ismaik, Gorenzel und Köllner das unheimliche Trio.

  • shark am 11.11.2022 16:33 Uhr / Bewertung:

    60 ganz klar auf dem absteigenden Ast und war für mich diese Saison bisher auch keine Spitzenmannschaft und insbesondere seit der Steinhart wieder mitmischt..
    Als Aussenverteidiger nicht drittligatauglich,dennoch bringt ihn Köllner immerwieder.
    Kobylanski bitte in der Winterpause abgeben-absoluter Fehleinkauf
    Es fehlt ein Führungsspieler im Mittelfeld,der ein Spiel auch ,lenken und entscheiden kann.
    Ausser Hiller und Morgalla überzeugt mich aktuell keiner.
    Köllner hat kein System und keine Linie im Spiel -agiert konzeptionslos .
    Gorenzel taucht wie immer in kritischen Phasen ab -kein Niveau.
    Ismaik hat keine Ahnung vom deutschen Drittliga-Fussball-er sollte endlich seine Anteile abgeben und den Weg für andere freimachen.

  • Tango Fredy am 11.11.2022 17:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von shark

    Alles richtig, jedoch wird der Jordanier seine Anteil nie verkaufen. Keiner zahlt die geforderten 60 - 70 Millionen € für einen Drittligisten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.