"München ist und bleibt blau": Aaron Berzel löst Vertrag mit Türkgücü auf

München - Aaron Berzel und Türkgücü – Kapitel abgehakt. Der Abwehrspieler und die "türkische Kraft" haben den Vertrag des 29-Jährigen nach nur einer Saison schon wieder aufgelöst.
"Ja, das stimmt", bestätigte Ex-Löwe Berzel der AZ am Sonntag über seinen Abschied, obwohl der Verteidiger noch ein gültiges Arbeitspapier bis 2023 hatte. Berzel, der im Sommer 2020 nach drei Jahren beim TSV 1860 keinen Vertrag mehr erhalten hatte und anschließend an die Heinrich-Wieland-Straße gewechselt war, stand in der vergangenen Saison in 26 Spielen auf dem Platz (ein Assist). Klar ist: Beide Seiten hatten sich nach der Verpflichtung des flexiblen Defensivspielers mehr erhofft.
Am Nachmittag bestätigte dann auch Türkgücü selbst das Ende der Zusammenarbeit. Der Vertrag sei in "beidseitigem Einvernehmen" vorzeitig aufgelöst worden.
Berzel postet Bekenntnis zum TSV 1860
Wie seine Sympathien nach dem wohl unfreiwilligen Aus bei Türkgücü verteilt sind, ließ der Innenverteidiger auf Instagram durchblicken. "München ist und bleibt blau", schrieb Berzel dort - eine Anspielung auf die ambitionierte Aussage von Türkgücüs Geschäftsführer Max Kothny, die Sechzger überholen zu wollen.
Zum Abschluss seiner Botschaft ließ Berzel mit den folgenden Worten keinen Zweifel daran, für wen sein Herz schlägt: "Vom Virus infiziert". Eine Rückkehr zu Sechzig ist allerdings eher unwahrscheinlich.