Movember beim TSV 1860: Grimaldi auf den Spuren von Lorant und Wildmoser

Münster - Es war ein besonderes Spiel für Adriano Grimaldi: Mit dem TSV 1860 reiste er zu seinem Ex-Verein Preußen Münster (0:0).
Ein besonderes Spiel auch für Fußballfans, die gleichzeitig Schnurrbärte schätzen: Grimaldi, den man sonst mit Vollbart kennt, stand mit Schnauzer auf dem Rasen. (Lesen Sie auch: Adriano Grimaldi - "Ich ärgere mich stark")
Felix Weber auch mit Schnurrbart
Hintergrund der Aktion, der sich auch Löwen-Kapitän Felix Weber anschloss, ist "Movember" - eine Spendenbewegung, die aus Australien stammt. Das Wort setzt sich zusammen aus "moustache" (Englisch für Schnurrbart) und eben dem Monat November.
Demnach machen im November weltweit Männer mit Schnurrbärten auf Prostata- und Hodenkrebs aufmerksam und sammeln Spenden, die an Forschungseinrichtungen weitergeleitet werden. Weiter soll darauf hingewiesen werden, dass Männer deutlich seltener zur Vorsorgeuntersuchung gehen als Frauen - und dies ändern sollten.
Auch einige Löwen-Schnauzer
Doch der Schnurrbart war einst auch unabhängig von dieser Kampagne salonfähig. Internationale Fußballgrößen wie Ruud Gullit, Carlos Valderrama, Ian Rush oder Walter Frosch trugen Schnauzer. Aber auch bei den Löwen hatten nicht wenige Fußballer und Funktionäre einen.
Die AZ hat einige Kult-Schnurrbartträger der Löwen rausgesucht. Klicken Sie sich oben durch unsere Bildergalerie!