Moritz Volz: Neues Kapitel mit 1860

Moritz Volz, auch als Buchautor erfolgreich, kommt vom FC St. Pauli. Maurer: „Dieser Transfer zeigt unsere Richtung“
München - Als Reiner Maurer erfuhr, dass der Transfer seines Wunschspielers zum TSV 1860 klappen würde, hat er sich gleich mal dessen Buch besorgt und ein paar Passagen gelesen. „Das ist leichte und amüsante Kost, das kommt gut an, das gefällt mir gut“, sagt der Trainer der Löwen, und am liebsten würde er das bald auch über den Autoren sagen: Moritz Volz. Am Dienstag haben die Sechzger den Abwehrspieler vom FCSt.Pauli ablösefrei verpflichtet, und wenn Maurer sagt, „dieser Transfer zeigt ganz klar unsere Richtung“, dann will das etwas heißen.
Denn die Löwen bauen nun keine Mannschaft mehr für die mittelfristige Zukunft zusammen. Vielmehr haben sie ihre Chance erkannt, dank der Zuschüsse von Investor Hasan Ismaik sofort um den Bundesliga-Aufstieg mitzuspielen. An ihrer neuen Abwehr lässt sich das nun am besten erkennen: Nachdem EM-Spieler Grzegorz Wojtkowiak (29) verpflichtet wurde, kommt in dem ebenfalls 29-jährigen Volz ein weiterer Profi nach Giesing, der sich nicht mehr entwickeln muss. Volz wird künftig links verteidigen, Wojtkowiak rechts, dazu eifern Necat Aygün (32), Guillermo Vallori (29) und Christopher Schindler (22) um die Plätze in der Mitte. Maurer meint: „Mit der Viererkette bin ich jetzt sehr zufrieden.“ Und Volz selbst erklärt: „Ich habe hier für drei Jahre unterschrieben. Das war mir sehr wichtig, weil ich glaube, dass wir in dieser Zeit einiges bewegen können.“ St. Pauli hätte Volz, der vor acht Jahren sogar mal vom damaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann zum DFB eingeladen wurde, sehr gerne behalten. Doch „in Bezug auf die wirtschaftlichen Vorstellungen sowie die Dauer des Kontraktes lagen wir zu weit auseinander“, sagte Präsident Stefan Orth.
Dass sich die Löwen den Mann leisten können, der mit 16 zum FC Arsenal ging, später fünf Jahre bei Fulham spielte und über seine Zeit in England das Buch „Unser Mann in London“ herausbrachte, sagt einiges über das neue 1860-Selbstverständnis aus. Maurer sagt: „Wir sind jetzt ein Verein, der sich mal was leisten kann. Wir sind kein heißes Pflaster mehr, bei dem sich jeder Spieler zwei Mal überlegt, ob er kommt. Wir werden besser aufgestellt sein als letzte Saison. Die Verpflichtung von Moritz ist ein großer Schritt auf diesem Weg. Er ist ein Führungsspieler, hilft uns sofort weiter.“
Am Montag, wenn bei den Löwen die Saisonvorbereitung beginnt, wird Volz aber ebenso wie Wojtkowiak noch fehlen. Der Buchautor befindet sich auf einer Lese-Reise und stößt erst am 21.Juni zum Team. Über sein Werk, das sieben Wochen unter den Top 50 stand, sagt er: „Schreiben macht mir riesigen Spaß, und ist für mich ein Geschenk, zehn Jahre meines Lebens reflektieren und aufschreiben zu können.“