Moritz Stoppelkamp: Endgültig angekommen?

Nach einer 45-minütigen Denkpause gegen Eintracht Braunschweig weiß Moritz Stoppelkamp in Ingolstadt zu überzeugen – und sagt nichts.  
von  M. Wessing

Nach einer 45-minütigen Denkpause gegen Eintracht Braunschweig weiß Moritz Stoppelkamp in Ingolstadt zu überzeugen – und sagt nichts.

Braunschweig – Moritz Stoppelkamp schweigt. Das hatte er bereits angekündigt. Seine gute Leistung und sein Treffer beim 2:0-Sieg in Ingolstadt konnten auch nichts daran ändern. Einen klasse Spielzug der Löwen über Kai Bülow und Daniel Halfar vollendete er nach 32 Minuten äußerst elegant zur Führung. Sein zweiter Saisontreffer, nachdem er bereits gegen Duisburg getroffen hatte. „Für Moritz war es ein super Spiel“, sagte Torhüter Gabor Kiraly. Und Daniel Halfar meinte: „Wenn jeder an seine Grenzen geht, können wir viel erreichen. Stoppel ist gut vorangegangen und hat sich mit seinem Treffer belohnt.“

Auch Trainer Reiner Maurer dürfte die starke Vorstellung des Mittelfeldspielers nicht verborgen geblieben sein. Nachdem er Stoppelkamp zuletzt gegen Eintracht Braunschweig (1:1) bis zur Halbzeit nur auf der Bank sitzen ließ, hat er am Samstag gegen Sandhausen keine andere Möglichkeit, als ihn wieder aufzustellen. Dann wahrscheinlich wieder auf dem Flügel im Mittelfeld, wo Stoppelkamp deutlich wertvoller ist als in der Zentrale. Das bewies er gegen Ingolstadt eindrucksvoll.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.