Mölders über Grimaldi-Bankplatz: Nicht mein Thema

München - Der TSV 1860 hat bei Fortuna Köln einen Punkt geholt. Beim torloses Unentschieden verpasste es die Mannschaft von Trainer Daniel Bierofka jedoch, eine längere Überzahlphase zu nutzen.
Lesen Sie hier, was Sechzig-Coach Bierofka und Sascha Mölders zum mageren 0:0 im Rheinland sagen.
Bierofka fordert mehr Präsenz im Strafraum
Daniel Bierofka (Trainer TSV 1860): "Das Spiel können wir auf jeden Fall unter die Überschrift 'fehlende Konsequenz' setzen. Ich denke, dass wir trotzdem noch gute Chancen hatten, auch schon in der ersten Halbzeit. Fortuna war immer gefährlich durch Standards, aber das haben wir ganz ordentlich verteidigt. Nach der Gelb-Roten Karte hat sich Fortuna aufs Verteidigen konzentriert. Dann haben wir viele Flanken gebracht, viele Standards gebracht und nochmal: Da hat uns die Konsequenz gefehlt, den Ball mal über die Linie zu drücken oder auch mal präsent zu sein im Strafraum." (Lesen Sie auch: Bierofka will "Bissigkeit im Training reinprügeln")
Tomasz Kaczmarek (Trainer Fortuna Köln): "Das, was mein Kollege bei sich als fehlende Konsequenz bezeichnet, würde ich bei uns als extremen Zusammenhalt und extreme Solidarität auf dem Platz bezeichnen. Ich glaube, dass wir momentan mit allen Herausforderungen konfrontiert werden, mit denen du konfrontiert werden kannst. Wir wollten heute gut verteidigen und zusammenstehen, da wir wussten, dass wir auf eine gute Mannschaft mit einer guten Spielanlage treffen. Die Rote Karte verändert das Spiel. Danach wollten wir zeigen, dass wir zusammenhalten und wissen, worum es geht. So eine richtige Torchance haben wir gar nicht mehr zugelassen, sondern hatten die beste Chance selbst. Wenn wir den Ball da besser treffen, gewinnen wir 1:0. So nehmen wir den Punkt mit. Die Szene beim Platzverweis ist sehr eindeutig, ich habe mir die eben nochmal auf dem Bildschirm zeigen lassen: Das ist für mich kein Foul, Mike (Kegel, d. Red.) spielt zuerst den Ball und dann treffen sich die Füße beider Spieler. Das war eine extrem spielentscheidende Szene. Wenn Du dir da nicht zu tausend Prozent sicher bist - dann lass die Gelbe Karte stecken."
Mölders hadert: "Sind nicht zufrieden"
Sascha Mölders über…
...das Spiel: "Wir sind natürlich nicht zufrieden. Wir waren lange einen Mann mehr und wollten das Spiel gewinnen. Das haben wir leider nicht geschafft, aber im Fußball ist das eben manchmal so. Nichtsdestotrotz haben wir wieder nicht verloren. Jetzt wollen wir nächste Woche gegen Jena unbedingt gewinnen. Uns haben heute die klaren Torchancen gefehlt. Wir haben uns ein paar Mal außen gut durchkombiniert, aber der letzte Ball hat gefehlt. Ich glaube, Daniel Wein hatte kurz vor Schluss noch eine Chance, das wäre ein super Bigpoint gewesen. Aber alles in allem erspielen wir uns wenig Torchancen." (Lesen Sie hier: Noten - Drei Fünfer und viele Vierer für die Löwen)

…Adriano Grimaldis späte Hereinnahme: "Das ist nicht mein Thema, das muss der Trainer beantworten. Wir haben viele Spieler vorne, die gut sind. Aber das ist nicht mein Thema.“
…die nächsten beiden Heimspiele: "Wir haben zwei Heimspiele und mit unseren Fans im Rücken wollen wir erstmal gegen Jena gewinnen und dann können wir uns darüber unterhalten, was wir gegen Lautern machen."
…fehlende Mittel: "Wir haben uns ein paar Mal gut durchkombiniert, aber oft kam der letzte Ball nicht. Wir hatten kaum Torchancen. So nehmen wir einen Punkt mit. Köln hat am Anfang auch ordentlich gepunktet, also war uns schon klar, dass wir die nicht total an die Wand spielen. Wir wollten trotzdem gewinnen, das haben wir nicht geschafft. Wir sind nicht ganz glücklich. Wir wussten aber, dass die keine Blinden sind. In dieser Liga kann jeder kicken."
Ziereis freut sich über "zwei Spiele zu Null"
Markus Ziereis (im BR): "Die Gelb-Rote Karte ist uns natürlich gelegen gekommen. Leider konnten wir das nicht ummünzen in Punkte. Schade, dass die wenigen Chancen, die wir in der zweiten Halbzeit hatten, nicht reingegangen sind. Da haben öfter wenige Zentimeter gefehlt. Wir waren nach der Pause, gerade in Überzahl, nicht mehr so zwingend. Da hätten wir uns mehr erhofft, aber man muss auch sagen: Wir haben zwei Spiele zu Null gespielt. Wir müssen an die positiven Dingen anknüpfen, man darf nicht nur das Negative sehen."