Möhlmann nach Rasen-Streit: "Mittlerweile sehen das alle so"

Der Rasen war am Donnerstag ein großes Ärgernis für Löwen-Trainer Benno Möhlmann. Aufgrund der schlechten Pflege äußerte er Kritik. Am Freitag kam es dann zur Aussprache mit dem Platzwart.
ser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Möhlmann und der Platzwart diskutieren den schlechten Rasen-Zustand.
ser 4 Möhlmann und der Platzwart diskutieren den schlechten Rasen-Zustand.
Möhlmann und der Platzwart diskutieren den schlechten Rasen-Zustand.
ser 4 Möhlmann und der Platzwart diskutieren den schlechten Rasen-Zustand.
Möhlmann und der Platzwart diskutieren den schlechten Rasen-Zustand.
ser 4 Möhlmann und der Platzwart diskutieren den schlechten Rasen-Zustand.
Möhlmann und der Platzwart diskutieren den schlechten Rasen-Zustand.
ser 4 Möhlmann und der Platzwart diskutieren den schlechten Rasen-Zustand.

München - Bei der ersten Einheit nach dem Trainingslager am Donnerstag hatte Benno Möhlmann keinen Spaß. Warum? "Weil der Platz in keinem guten Zustand ist. Es ist sehr uneben, sehr viele Löcher", ärgerte sich der Löwen-Trainer am Donnerstag. Das hatte er dem Platzwart noch während des Trainings mitgeteilt, eilte dafür in die Geschäftsstelle. Möhlmann war bedient.

Nach dem Vormittagstraining am Freitag kam es dann zur Aussprache zwischen ihm und dem zuständigen Platzwart. Der Rasen wurde mittlerweile behandelt und sei nun "auf jeden Fall besser", so Möhlmann.

 

Möhlmann: Es "lag nicht an der Rasenheizung"

 

 „Es ist nicht optimal gelaufen gestern. Wenn man nach vierzehn Tagen kommt und der Platz ist überhaupt nicht bearbeitet worden, ist das ein Ding, das geht nicht. Das sehen mittlerweile auch alle so", erklärt er nach der Aussprache.

Lesen Sie hier: Möhlmann über Rasen - "Nicht in Ordnung, kenne ich anders"

Der katastrophale Zustand des Platzes "lag nicht an der Rasenheizung. Das ist auszuschließen. Das lag an fehlender Kommunikation und Absprache.“ Schließlich hat es in den „letzten Tagen selbst nachts nicht mehr gefroren.“ Die Lösung ist laut Möhlmann ganz einfach: „Warum war die Pflege nicht da? Weil die Kommunikation nicht da war.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.