Riesen-Schlange! Irrer Hype um 125-Jahre-Trikot des TSV 1860
München - Was die Löwen-Fans nicht alles für ein Trikot auf sich nehmen. Nach der bitteren 2:3-Pleite gegen Wehen Wiesbaden ging es für die Anhänger des TSV 1860 nicht ins Warme und Trockene.
Nein, über 100 Sechzig-Fans nahmen nach dem Spiel noch den Weg in die St.-Martin-Straße 35 auf sich. Das Ziel: eines der heiß begehrten Trikots zum 125-jährigen Bestehen der Fußballabteilung des TSV 1860.

Letztes Sondertrikot des TSV 1860 e.V. war binnen kurzer Zeit vergriffen
Doch wer eines der Leiberl ergattern wollte, musste neben 60 Euro auch eine Portion Zeit zum Sechserplatz am Ostfriedhof mitbringen. Über hundert Meter lang war teilweise die Schlange. Was steckt hinter dem irren Hype? Schon im Juli verkaufte der TSV 1860 e.V. ein Mitglieder-Trikot. Der Clou: Die Menge war auf 1.000 Stück limitiert. Der Andrang auf das Bamboleo, dem Vereinsheim der Münchner, war damals so groß, dass es binnen kurzer Zeit vergriffen war.
Diese Sorge hatte der ein oder andere Giesinger auch am Samstag. Denn es war unklar, ob erneut nur eine bestimmte Anzahl verfügbar sei. Unter den Fotos postete der Klub nur die Worte: "SAMSTAG, 05.10.24 17:30 Uhr 'SECHSERPLATZ' St.-Martin-Straße 35, 81541 München". Auch darum, wie das Trikot am Ende aussieht, machten die Münchner lange Zeit ein Geheimnis. Man veröffentlichte lediglich Ausschnitte.
Jubiläumstrikot ist in den Farben weiß und blau gehalten
Erst am Samstagmorgen sah man das Jersey, das von Julian Niedermayr designt wurde, in Gänze. Während das Mitglieder-Trikot grün gehalten wurde, ist das Juliläumsleiberl dunkelblau mit einem weißen Polo-Kragen. Das Logo ist noch aus der Anfangszeit des Vereins. Ob dieses Mal jeder Fan eines der begehrten Trikots bekommen hat?
- Themen:
- TSV 1860 München