Meisterlöwen-Appell: Rein in die Arena!

München - Genau 50 Jahre ist es her, dass 1860 den größten Erfolg seiner Geschichte feierte: 1966 holten die Löwen um Kapitän Peter Grosser die Meisterschaft nach Giesing. Grosser, Stürmer Fredi Heiß, Torwart Petar „Radi“ Radenkovic – damals bauten sie sich ihr Denkmal als Meisterlöwen. Doch in der Gegenwart müssen sie mehr denn je um ihren Herzensverein, ihre Löwen, Münchens große Liebe, bangen. Daher werden sie jetzt aktiv.
Grosser: "Es geht um die Existenz!"
Donnerstag, kurz vor 13 Uhr. Die AZ erreicht ein Anruf. Grosser ist dran. Er hat „ein übernotwendiges Anliegen“. Ein halbes Jahrhundert nach der einzigen Löwen-Meisterschaft droht 1860 erneut Geschichte zu schreiben: Steigt Sechzig ab, wäre man erstmals seit 23 Jahren drittklassig – der größte Miss-Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte. Grosser: „Wir stehen am Abgrund, es geht um die Existenz!“ Die Löwen schweben vier Spieltage vor Saisonende als Tabellen-Vorletzter in akuter Abstiegsgefahr. Die 1:2-Pleite bei Schlusslicht Duisburg kostete Trainer Benno Möhlmann den Job, 1860-Ikone Daniel Bierofka soll nun die Rettung schaffen.
Lesen Sie auch: Präsident Cassalette über die Stadionfrage: "Das ist die Crux für uns alle"
Dazu wollen die Meisterlöwen beitragen: Am Sonntag steigt das vorletzte Heimspiel in der Allianz Arena, um 13.30 Uhr geht’s gegen Braunschweig. Es ist das erste von vier Endspielen um den Klassenerhalt – und trotzdem rechnet der Klub nur mit rund 25 000 Zuschauern. Grosser: „Es geht um die Existenz des Vereins, es ist mit dem Trainerwechsel eine außergewöhnliche Geschichte passiert und es plätschert so dahin. Angeblich sollen wenig Zuschauer kommen und der Verein macht nix! Keine besondere Fan-Aktion – es ist mir hier zu ruhig.“
Meisterlöwen-Appell: "Kommt am Sonntag ins Stadion"
Deswegen rufen die noch lebenden Meisterlöwen zu einem Besuch des Duells Löwen gegen Löwen auf: „Ich habe mich mit den anderen besprochen: Wir rufen alle Löwen-Fans auf: „Kommt am Sonntag ins Stadion, feuert eure Mannschaft an und helft mit, den Klassenerhalt zu schaffen. Wir als Meisterlöwen würden Mannschaft und Trainer gerne sagen: ‘Wir stehen zu 100 Prozent hinter euch.’ Fans, gebt auch ihr den Löwen mit Eurer Anwesenheit Rückhalt – gemeinsam schaffen wir das!“
Lesen Sie auch: Neudecker zu St. Pauli? Das sagt das 1860-Talent
Neben Grosser befürworten Heiß, Radenkovic, Hansi Reich und Hans Rebele die Aktion – und der eigenen Sicherheit willen – auch Bernd Patzke (Grosser: „Ich habe ihn noch nicht erreicht, aber wenn er nicht mitmacht, ziehe ich ihm das Fell über die Ohren“). Nicht „raus aus der Arena“, wie die Fans seit Monaten per Plakat titeln, sondern im Gegenteil: Rein in die Arena – so der Meisterlöwen-Appell!
Trainerwechsel von Möhlmann zu Bierofka "überfällig"
Der Trainerwechsel sei für Grosser „überfällig“ gewesen, da das Team „selbst in den drei Spielen, die sie gewonnen haben, spielerisch nicht überzeugt“ habe. Bierofka halte er für die „Optimallösung“, so Grosser: „Er ist eine Identifikationsfigur, kann etwas bewegen.“ Damit Braunschweig, das schon 1967 den Löwen die Titelverteidigung vermiest hatte, nicht dazu beitragen kann, den Abstieg zu besiegeln, hofft Grosser auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung, denn gegen eine solch „bärenstarke Mannschaft zählt jeder Fan“. Die werden für ihr Geld etwas zu sehen bekommen, so der Meisterlöwe: „Biero wird nur Spieler aufstellen, die sich für 1860 zerreißen.“