Meister-Löwen sagen ja zum Umzug

Ab dem nächsten Heimspiel verfolgen die Helden von 1966 die Löwen-Spiele aus dem Ehrengastbereich. Geschäftsführer Schäfer ist um ein engeres Zusammenleben bemüht.
von  mpl
Meisterlöwen mit 1860-Geschäftsführer: Hans Rebele, Wilfried Kohlars, Löwen-Chef 
Robert Schäfer, Manfred Wagner, Hans Reich, Peter Grosser und Fredi Heiß.
Meisterlöwen mit 1860-Geschäftsführer: Hans Rebele, Wilfried Kohlars, Löwen-Chef Robert Schäfer, Manfred Wagner, Hans Reich, Peter Grosser und Fredi Heiß.

München - Bis zum nächsten Heimspiel des TSV 1860 dauert's noch eine Weile, erst mal steht das wegen der Länderspiele freie Wochenende an; danach geht's für die Löwen zum FC St. Pauli. Wenn Sechzig zum Wiesn-Auftakt eine weitere Woche später dann den FSV Frankfurt empfängt, gibt's einige Neuerungen in der Allianz Arena

Neben dem von Geschäftsführer Robert Schäfer bereits angekündigten Abhängen des Oberrangs mit weißen und blauen Plakaten steht auch eine Neuerung im Business Bereich an. 

Auf Schäfers Wunsch hin werden die Meister-Löwen von 1966 die Spiele ab sofort aus dem Ehrengastbereich verfolgen (dürfen). Die Helden von einst ziehen also mit ihrem Meistertisch in Richtung des Präsidiums - Schäfer, der stets um ein engeres Zusammenwachsen aller Bestandteile des Vereins bemüht ist, hatte den Wunsch an Manfred Wagner herangetragen; die früheren Profis stimmten nach kurzem Überlegen zu. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.