Mayrhofer: "Es geht nicht nur um den Klassenerhalt"
Vor dem Spiel gegen Düsseldorf nimmt Gerhard Mayrhofer Stellung zur sportlichen Situation und die Kirmaier-Klage:Das ist eine Situation, die uns seit einem Jahr sehr belastet."
München - Der Präsident des TSV 1860 will sich aus dem Vereinsgeschehen raushalten. Dennoch äußerte sich auf Spor 1 vor dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf:
Gerhard Mayrhofer über ...
... den schlechten Saisonstart:
Das ist relativ schwer zu beantworten.
Wir waren sehr mutig wir haben sehr viel geändert, dem Kader eine Frischzellenkultur verpasst, da muss alles zusammenpassen, da weiß man nicht, wie man vor der Saison da steht.
Dann haben wir auch ein paar Spiele unglücklich verloren, jetzt stehen wir halt da, wo wir stehen aber ich hoffe nicht lange.
... über seinen offenen Brief
Der Zeitpunk war relativ frei. Ich halte mich jetzt auch ein Stück weit raus aus dem Vereinsgeschehen.
Ich habe die aktuelle Situation beschrieben, und um was es jetzt geht.
Da geht es um Respekt, ums Miteinander, das ist eine neue Kultur bei den Löwen, mit der wir uns sehr wohl fühlen.
... über die Passage " Wer aber aus egoistischen Motiven ständig neue Kampfzonen aufmacht..." aus diesem Brief:
Wir haben seit ca. einem Jahr eine Klage am Hals, von einem Mitglied, das beweisen möchte, dass ein Präsidium das mit 96 % gewählt wurde, nicht verantwortlich ist für den Verein.
... über die sportlichen Ziele:
Naja ich möchte sagen, es geht nicht nur um den Klassenerhalt. Der Tabellenplatz ist die eine Geschichte, die andere Sache ist die Punkteausbeute. So ganz abschreiben möchte ich das alles noch nicht.
In so einer Saison, wo sich vieles ändert, und wo viele Jugendspieler zum Einsatz kommen.
... über die Zielvorgabe Meisterschaft:
Das haben wir nicht gesagt, sondern Ricardo Moniz hat das gesagt.
- Themen:
- Fortuna Düsseldorf
- TSV 1860 München